
Liveblog zum Nachlesen ++ Belgien lässt alle Läden wieder öffnen ++
Stand: 27.11.2020 23:14 Uhr
Trotz eines Rückgangs der Corona-Zahlen hält Belgien an den meisten Auflagen fest - lässt die Läden aber wieder öffnen. Lockerungen gibt es auch in Frankreich, Irland und fünf Regionen in Italien. Der Liveblog zum Nachlesen.
- Lockerungen in mehreren EU-Staaten
- Lauterbach: "Lockdown-Ausnahmen sind ein Rückschlag"
- Altmaier: Hotelübernachtungen an Weihnachten vertretbar
- RKI meldet 22.806 Neuinfektionen
- Insgesamt mehr als eine Mio. Infektionen in Deutschland
- Passau verhängt Ausgangssperre
- Haushaltsausschuss bestätigt Milliardensumme für Dezember-Hilfen
- Bundesrat macht Weg frei für längeres Kurzarbeitergeld
Ende des Liveblogs
23:18 Uhr
"Wir müssen die Wirtschaft gut durch die zweite Welle bringen"
23:14 Uhr
Slowakei verlangt Corona-Tests von allen Einreisenden
22:32 Uhr
Griechenland setzt Privatkliniken Preislimit für Coronatests
21:22 Uhr
Frankreich lockert Ausgangsbeschränkungen und öffnet Läden
20:34 Uhr
Belgien öffnet Läden - hält aber an meisten Auflagen fest
20:25 Uhr
Zahl der Neuinfektionen in Frankreich fällt weiter
20:19 Uhr
Weniger Neuinfektionen in Spanien
20:03 Uhr
Irland öffnet Geschäfte, Restaurants und Fitnessstudios
19:31 Uhr
WHO: Bis zu 70 Prozent Impfrate für Herdenimmunität nötig
19:22 Uhr
Berliner Kultureinrichtungen bleiben bis mindestens Mitte Januar zu
19:16 Uhr
Italien lockert Maßnahmen in fünf Regionen
18:41 Uhr
Tests für gefährdete Gruppen sollen ausgebaut werden
17:56 Uhr
Gericht bestätigt Verbot einer "Querdenker"-Demo in Heinsberg
17:28 Uhr
Brandenburg plant verkürzte Lockerung am Jahresende
17:24 Uhr
Hamburg erlaubt zehn Personen aus vier Haushalten an Weihnachten
17:19 Uhr
Lauterbach: "Lockdown-Ausnahmen sind ein Rückschlag"
17:03 Uhr
BER schließt vorübergehend Schönefeld-Terminal und Landebahn
16:48 Uhr
Bericht: Gesundheitsministerium bittet Bundeswehr um Hilfe bei Impf-Vorbereitungen
16:36 Uhr
Russland beginnt mit Corona-Impfung seiner Soldaten
16:17 Uhr
Braun: Länder müssen sich stärker an Corona-Kosten beteiligen
16:14 Uhr
Koalition einig bei Gesetz für Schlachthöfe
16:13 Uhr
Minister Müller will internationale Corona-Hilfen ausbauen
16:05 Uhr
Dänemark erwägt Ausgrabung gekeulter Nerze
15:59 Uhr
Bund weitet Überbrückungshilfen für Firmen aus
15:49 Uhr
Finnland lehnt EU-weite Schließung von Skigebieten ab
15:44 Uhr
Altmaier: Hotelübernachtungen an Weihnachten vertretbar
15:31 Uhr
Deutsche Bank: Aussichten für Handelsfinanzierung haben sich verbessert
15:24 Uhr
Niedersachsen: Sonderzahlung für evangelische Kita-Beschäftigte
15:20 Uhr
Berlin: Humboldt Forum eröffnet vorerst nur digital
15:11 Uhr
Indien steckt in tiefer Corona-Rezession
14:58 Uhr
Kulturetat steigt 2021 auf 2,14 Milliarden Euro
14:45 Uhr
Entwicklungsminister plant mehr Hilfen für arme Staaten
14:38 Uhr
Zahl der Todesfälle in Deutschland leicht angestiegen
14:33 Uhr
Olympia-Organisatoren in Tokio planen 18 Testveranstaltungen
14:21 Uhr
AfD-Mitglieder müssen bei Bundesparteitag Masken tragen
14:12 Uhr
Zehntausende Anträge auf November-Hilfen
13:43 Uhr
Söder: Virus bleibt "hochgefährlich"
13:38 Uhr
Scholz versteht "mulmiges Gefühl" bei hohen Summen für Corona-Hilfen
13:32 Uhr
BKA sieht Risiken für Impfstoff-Produzenten und Impfzentren
13:12 Uhr
RKI stuft fast ganz Portugal als Risikogebiet ein
13:02 Uhr
Passau verhängt Ausgangsbeschränkungen
12:48 Uhr
DHL knackt Paket-Rekord
12:41 Uhr
KMK will Statistiken zur Corona-Lage an Schulen veröffentlichen
12:37 Uhr
Bundesrat billigt Verlängerung des Kurzarbeitergeldes
12:16 Uhr
Impfungen in Frankreich wohl ab Ende Dezember möglich
12:12 Uhr
Neue Auflagen in Kroatien
12:08 Uhr
Dreyer und Haseloff weisen Forderungen nach Länderbeteiligung zurück
11:46 Uhr
Masken per 3D-Druck
11:34 Uhr
Schleswig-Holstein will Hotelaufenthalte über Weihnachten erlauben
11:07 Uhr
Schweiz will keinen "Impftourismus"
10:51 Uhr
Mehr als 27.000 Neuinfektionen in Russland
10:42 Uhr
Passau erreicht Inzidenzwert von 440
10:38 Uhr
Pandemie dämpft Motivation unter Schulleitern
10:35 Uhr
Berlin will Kulturbranche weiter unterstützen
10:24 Uhr
Bundesländer richten Impfzentren ein
10:11 Uhr
Haushaltsausschuss bestätigt Milliardensumme für Dezember-Hilfen
10:01 Uhr
AfD verteidigt Präsenz-Parteitag
09:54 Uhr
Flughafen in Rom plant Einreisen von getesteten Passagieren
09:32 Uhr
Umfrage: Unternehmen wollen wieder mehr einstellen
09:20 Uhr
Landesschülerrat Bayern wirft Bundesregierung Versäumnisse vor
09:17 Uhr
Weniger Unternehmen gegründet
08:48 Uhr
Einzelhandel in Niedersachsen hadert mit verschärften Auflagen
08:34 Uhr
Tourismus: Anbieter von Busreisen bekommen weiter Unterstützung
08:27 Uhr
Fallzahlen per Fax
08:16 Uhr
Australien: Bundesstaat Victoria seit fast einem Monat ohne neue Fälle
07:50 Uhr
Das Christkind in Corona-Zeiten
07:44 Uhr
Inzidenz im Kreis Hildburghausen bei 630
07:38 Uhr
Bund plant 2021 mit rund 180 Milliarden Euro Neuschulden
06:38 Uhr
RKI: 22.806 Neuinfektionen in Deutschland
05:23 Uhr
Hackerangriff auf südkoreanische Impfstoffentwicklung
05:03 Uhr
Heil: Corona-Hilfe nicht auf Grundsicherung anrechnen
04:18 Uhr
Viele Masken-Verstöße in Zügen und auf Bahnhöfen
03:57 Uhr
Trump kündigt Impfstoff-Lieferung an
02:44 Uhr
Ministerium will sich bis zu 60 Mio. Schnelltests pro Monat sichern
02:44 Uhr
Knapp drei Viertel wollen Weihnachtsbesuche einschränken
02:29 Uhr
US-Forscher: Mehr als eine Million Infektionen in Deutschland
02:26 Uhr
Der Liveblog vom Donnerstag zum Nachlesen
02:01 Uhr