Video
Video
Stand: 21.10.2004 00:00 UhrIm dritten Quartal dieses Jahres sind acht Prozent weniger Krankenversicherte zum Arzt gegangen. Im Jahresdurchschnitt rechnet die Kassenärztliche Bundesvereinigung mit einem Rückgang der Arztbesuche von fünf bis sieben Prozent. Bei der Jahrestagung des Nationalen Ethikrates in Berlin wurde heute allerdings davor gewarnt, in der ärztlichen Heilkunst stünden sich immer häufiger Sparwille und Wünsche der Patienten gegenüber. Deshalb wird weiter darüber nachgedacht, wie am Geld, aber nicht an der notwendigen Behandlung gespart werden kann. Für chronisch Kranke hat Gesundheitsministerin Ulla Schmidt deshalb die Idee einer vernetzten Versorgung entwickelt. Wie die funktionieren könnte, wird schon in Modellversuchen ausprobiert.

tagesthemen, 22:35 Uhr, tagesthemen, 21.10.2004 22:35 Uhr