Gottesdienste und Prozessionen zum Feiertag
Stand: 22.04.2011 20:37 UhrAuch in Deutschland nahmen zahlreiche Gläubige am Karfreitag an Gottesdiensten teil. Im Magdeburger Dom forderte die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Junkermann, dass der Karfreitag als Feiertag für die gesamte Bevölkerung erhalten bleibe. Heute erinnern die Christen an den Tod Jesu, Ostersonntag wird seine Auferstehung gefeiert. Im fränkischen Lohr haben sich mehr als zehntausend Menschen an der traditionellen Karfreitagsprozession beteiligt. Angehörige der Handwerksinnungen trugen große Holzfiguren durch die Stadt, die Stationen des Leiden Christi darstellen. Begleitet wurde der Umzug von Passions-Chorälen und Trauermärschen. Die Prozession in Lohr wird seit 1656 gefeiert und gilt als eine der letzten vollständig erhaltenen Bilderprozessionen Deutschlands.
