Nach dem Dammbruch in einer Eisenerzmine in Brasilien haben die Rettungskräfte kaum noch Hoffnung, Überlebende zu finden. | Bildquelle: AFP
Rettungskräfte suche in der Schlammlawine nach Überlebenden
Nach dem Dammbruch in einer Eisenerzmine in Brasilien haben die Rettungskräfte kaum noch Hoffnung, Überlebende zu finden.
Blick auf die Schlammlawine in Brasilien
Der Damm eines Rückhaltebeckens im Bergbaukomplex Corrego do Feijao war am 25. Januar gebrochen und hatte ein Verwaltungsgebäude und die Kantine der Mine ...
Blick auf die Schlammlawine in Brasilien
... sowie zahlreiche Häuser der angrenzenden Stadt Brumadinho unter der Schlammlawine begraben.
Männer blicken auf die Schlammlawine in Brasilien
Zur Ursache des Unglücks gibt es noch keine offiziellen Angaben.
Rettungskräfte suchen in den Schlammmassen nach Überlebenden
Nach Angaben der Rettungskräfte häufte sich der Schlamm an einigen Stellen 15 Meter hoch.
Blick auf die Schlammlawine in Brasilien
Mehr als zehn Millionen Kubikmeter Schlamm sollen sich über die Umgebung des Bergwerks und in den Fluss Paraopeba ergossen haben.
Ein Mann geht vor einem Haus durch die Schlammmassen
Unklar ist noch, wie viele Schadstoffe in der Masse enthalten sind.
Rettungskräfte suchen nach Überlebenden der Schlammlawine
Auch wenn die Hoffnung schwindet, geht die Suche nach Überlebenden weiter.
Rettungskräfte suchen nach Überlebenden der Schlammlawine
Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein, um die Verantwortlichen für das Unglück zu ermitteln.