Detail Navigation:
Der Ort des Geschehens: Das Bundeskanzleramt in Berlin
Hinter zugezogenen Vorhängen ging es in einer weiteren Mammutsitzung ums Ganze. Zehn Stunden lang.
Dann öffneten sich die Türen des Kanzleramts: Steinbrück, Guttenberg und Koch traten gemeinsam vor die Presse.
Finanzminister Steinbrück verkündete die Lösung, auf die man sich nach zähen Verhandlungen geeinigt hatte.
Wirtschaftsminister Guttenberg sagte, er trage die Entscheidung mit, allerdings halte er sie nicht für die beste Lösung.
Hessens Ministerpräsident Koch erinnerte an die ausstehende Zustimmung von zwei Landesparlamenten zu der Einigung.
Steinbrück wirkte mit Abstand am zufriedensten.
Außenminister und Vizekanzler Steinmeier hatte ebenfalls glänzende Laune.
Nach den Worten des GM-Europa-Chefs Forster gibt es eine neue Zukunft für den Autobauer. Opel sei im Moment absolut gerettet.
Magna Co-Chef Wolf erklärte, er wolle die vier deutschen Opel-Standorte aufrecht erhalten.
Am Samstagmittag trat eine sichtlich gut gelaunte Bundeskanzlerin vor die Presse. Zum Magna-Deal habe es keine Alternative gegeben.
06.12.2019 | 7 Bilder
05.12.2019 | 29 Bilder
04.12.2019 | 7 Bilder
29.11.2019 | 12 Bilder
27.11.2019 | 10 Bilder
26.11.2019 | 10 Bilder
26.11.2019 | 7 Bilder
26.11.2019 | 12 Bilder
23.11.2019 | 16 Bilder
18.11.2019 | 10 Bilder
13.11.2019 | 13 Bilder
09.11.2019 | 22 Bilder
23.10.2019 | 7 Bilder
21.10.2019 | 13 Bilder
21.10.2019 | 35 Bilder