Kabinett Tsipras: Panos Kammenos
Panos Kammenos, Parteichef des Koalitionspartners ANEL (Partei unabhängiger Griechen), übernimmt das Verteidigungsressort - und damit das einzige Ministeramt für seine Partei. Der 49-Jährige ist für seinen harten Kurs gegen Ausländer in Griechenland bekannt. Seine Leidenschaft für die französische Küche - er studierte in Lyon - ändert nichts an seiner nationalistischen Einstellung. Scharfe Kritik zog er im Dezember auf sich, als er sagte, Juden würden in Griechenland keine Steuern zahlen.
Seine politische Karriere begann der Ökonom bei der Nea Dimokratia, für die er mehrmals ins Parlament gewählt wurde. Deren Umgang mit der Schuldenkrise führte dazu, dass Kammenos die Partei verließ und die rechtspopulistische ANEL gründete. Im Gegensatz zu Syriza fischte Kammenos im Wahlkampf am rechten Rand. Während Tsipras sich als Anwalt der kleinen Leute stark machte und gegen Korruption eintrat, klingt Kammenos noch der Ruf nach, ein übler Geschäftemacher gewesen zu sein.
Trotz dieser Unterschiede war das Bündnis der ANEL mit Syriza schon seit November vorbereitet. Hier bewies sich der gelegentlich aufbrausende Kammenos bei allem Temperament als hervorragender Stratege. Er setzt sich u.a. für die Anbindung an Russland ein. Nach der Krim-Annektion Russlands sagte er: "Wir danken Putin, dass er unsere orthodoxen Brüder und Schwestern auf der Krim beschützt hat."