Eine Frau surft auf einer Wiese im Internet
Ein Plätzchen im Grünen, eine Website, prall gefüllt mit Klamotten oder schicken Smartphones - und schwupps, hat man mit ein paar Mausklicks einen Kaufvertrag abgeschlossen. Damit das wohlüberlegt und nicht im Eifer des Surfens versehentlich geschieht, hat das Europa-Parlament 2011 die "Button-Lösung" verabschiedet. Sie ist Teil einer Verbraucherschutzrichtlinie, die vorsieht, dass Internetuser per Knopfdruck explizit bestätigen müssen, dass sie ein ein Abonnement abschließen oder eine Ware bestellen. Unklare Formulierungen führen dazu, dass der Käufer nicht zahlen muss.