Für die Tagesschau berichtet Martin Ganslmeier Die neuesten Inhalte von Martin Ganslmeier Audio 19.10.2023 • 11:34 Uhr Bundeskanzler Scholz fordert in seiner Regierungserklärung die sofortige Freilassung der Geiseln Audio 12.10.2023 • 07:08 Uhr Bundeskanzler Scholz sichert Israel nach dem Angriff der Hamas volle Solidarität zu kommentar 30.08.2023 • 18:10 Uhr Kabinettsklausur in Meseberg Für eine Wiederwahl braucht es mehr Audio 30.08.2023 • 17:51 Uhr Kommentar: Ampel hat Ernst der Lage erkannt Audio 23.05.2023 • 17:12 Uhr Kommentar: Zustand der Ampel ist miserabel - Regierungskrise droht Audio 23.05.2023 • 17:12 Uhr Kommentar: Zustand der Ampel ist miserabel - Regierungskrise droht Audio 19.05.2023 • 08:59 Uhr G7 - nach Gedenken beginnt die Arbeit 29.03.2023 • 17:58 Uhr Scholz bei Regierungsbefragung Selbstbewusst, aber wenig konkret Audio 29.03.2023 • 16:24 Uhr Nach Einigung der Koalition - Bundeskanzler Scholz hochzufrieden im Bundestag Analyse 19.03.2023 • 17:25 Uhr Deutschland und Japan Zwei "Wertepartner" rücken näher zusammen 03.02.2023 • 20:51 Uhr Scholz empfängt Meloni Höflich trotz aller Unterschiede Kommentar 07.12.2022 • 16:29 Uhr Ein Jahr Ampel Die Bilanz ist besser als die Stimmung Kommentar 29.11.2022 • 09:27 Uhr Diskussion um Einbürgerung Modernes Staatsbürgerschaftsrecht ist richtig Analyse 28.10.2022 • 15:36 Uhr Rede zur Lage der Nation Abschied von den alten Träumen Kommentar 31.08.2022 • 17:12 Uhr Koalitionsklausur Meseberg Die Ampel muss jetzt liefern kommentar 24.08.2022 • 04:45 Uhr Kanada-Reise des Kanzlers Endlich einmal Politik mit Weitsicht 07.04.2022 • 14:56 Uhr Strafanzeige von Ex-Ministern gegen Putin "Das Recht ist auch eine Waffe" 24.03.2022 • 10:35 Uhr Koalition und Ukraine-Krieg Fast alles ist anders 17.03.2022 • 14:29 Uhr 100 Tage Ampel Regieren im Ausnahmemodus Kommentar 07.03.2022 • 18:01 Uhr Öl- und Gas-Boykott Mit Verzicht Putins Achillesferse treffen