Jahresrückblick 1974 Brandt

Jahresrückblick 1974 Willy Brandt tritt zurück

Stand: 13.12.2010 15:14 Uhr

Günter Guillaume, persönlicher Referent von Bundeskanzler Willy Brandt, entpuppt sich als DDR-Spion. Am Abend des 6. Mai 1974 gibt Brandt dem Bundespräsidenten Gustav Heinemann seinen Rücktritt als Bundeskanzler bekannt. In einer schriftlichen Erklärung an Heinemann übernimmt er die "politische Verantwortung für Fahrlässigkeiten mit der Agentenaffäre Guillaume".

Den Rücktritt Brandts nimmt man in In- und Ausland mit Bestürzung auf. Politiker und Medien hoffen auf eine Fortsetzung seiner Entspannungsbemühungen unter der nachfolgenden Regierung. Das neue Kabinett unter Helmut Schmidt will die von Brandt initiierte Annäherung der Blöcke fortsetzen.