
Corona-Krise Telefonische Krankschreibung läuft aus
Stand: 01.06.2020 04:05 Uhr
Um das Infektionsrisiko zu senken und Praxen zu entlasten, konnten sich Patienten seit März ohne Besuch beim Arzt krankschreiben lassen. Diese Sonderregel läuft nun aus.
Von Claudia Plaß, ARD-Hauptstadtstudio
Krankschreiben lassen nach telefonischer Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin wegen einer Erkältung - das ist nun nicht mehr möglich. Es gilt wieder die reguläre Versorgung: alle Patientinnen und Patienten müssen wegen einer möglichen Krankschreibung in die Arztpraxen kommen und sich dort persönlich untersuchen lassen.
Im März hatte der zuständige Gemeinsame Bundesausschuss GBA beschlossen, dass eine telefonische Krankschreibung möglich ist, und zwar als Sonderregel in der Corona-Krise. Damit sollten Arztpraxen entlastet werden - aber vor allem ging es darum, Infektionsrisiken zu vermeiden.
Praxen sind vorbereitet
Der Beschluss, wonach sich Patienten, wie es heißt, mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege, befristet telefonisch krankschreiben lassen konnten, wurde seitdem mehrfach verlängert. Allerdings gab es darüber auch Streit: Ursprünglich sollte die Regel schon im April auslaufen - unter anderem Medizinier und Gewerkschaften hatten die Entscheidung massiv kritisiert.
Nach einer weiteren Verlängerung Mitte Mai nun die Rückkehr zum Normalbetrieb: Nach Ansicht des Gemeinsamen Bundesausschusses lässt das die aktuelle Einschätzung der Corona-Gefährdungslage zu. Die Arztpraxen hatten in den vergangenen Wochen Zeit sich auf den Regelbetrieb vorzubereiten. Beim GBA heißt es, die Ausstattung mit Masken und sonstiger Schutzausrüstung sei mittlerweile weitestgehend gewährleistet. Vielerorts würden belastbare Hygienekonzepte praktiziert.
Neue Sonderregeln möglich
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung unterstützt das Auslaufen der Sonderregel und appelliert an Patientinnen und Patienten, wieder in die Praxen zu gehen - schließlich könnten Ärzte bei einer persönlichen Untersuchung auch andere Krankheiten rechtzeitig erkennen und behandeln.
Sollte sich in der Corona-Krise die Infektionsdynamik wieder beschleunigen, kann auch wieder neu entschieden werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss behält sich vor, kurzfristig wieder eine neue Sonderregelung zu beschließen.
Sonderregel telefonische Krankschreibung läuft am 31. Mai aus
Claudia Plaß, ARD Berlin
01.06.2020 10:21 Uhr
Audio
Aus dem Archiv
Top 5
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 01.06.2020 und vom 31.05.2020
- Alle Meldungen vom 01.06.2020 zeigen
- Alle Meldungen vom 31.05.2020 zeigen