Zwei kleine Busse stehen an einer Haltestelle.

Thüringen Ilmenau nimmt selbstfahrende Busse in Betrieb

Stand: 01.06.2023 15:55 Uhr

Zwischen dem Ilmenauer Bahnhof und der Technischen Universität pendeln seit Donnerstag die ersten zwei fahrerlosen Busse. Künftig sollen mehr solcher automatischen Fahrzeuge im Ilm-Kreis eingesetzt werden.

Von MDR THÜRINGEN

Ilmenau hat am Donnerstag die ersten zwei selbstfahrenden Busse in Betrieb genommen. Wie das Landratsamt des Ilm-Kreises mitteilte, pendeln die hochautomatisierten Shuttle-Busse nun zwischen dem Bahnhof und dem Campus der Technischen Universität.

Fahrerlose Busse im Ilmenauer Linienverkehr

Der geplante Start im Herbst hatte sich auch wegen technischer Probleme verzögert. Nun seien alle Genehmigungen für den Betrieb und den Einsatz im Straßenverkehr erteilt worden.

Autonom aber nicht ganz allein

Um die Busse im Linienverkehr einzusetzen, hat das kommunale Busunternehmen IOV den Angaben nach acht Mitarbeiter geschult. Demnach müssen die Fahrten immer von einem sogenannten Operator begleitet werden. Die elektrischen Kleinbusse seien mit optischen Sensoren ausgestattet, die den Abstand zu Gegenständen auf der Straße und das Tempo messen. Ein System erfasse zudem laufend Position und Lage des Busses.

Die Route der hochautomatisierten Busse musste nach Angaben des Landratsamtes zuvor elektronisch eingemessen werden. Ein Zustieg sei auf der zwei Kilometer langen Strecke an fünf Haltestellen möglich. Eine Einzelfahrt koste 1,60 Euro. Der Kleinbus fahre mit 18 Kilometern pro Stunde und könne bis zu sechs Personen transportieren.

Ein Mann steht im Innenraum eines autonom fahrenden Busses.

Klein aber fein: Bis zu sechs Personen können die Busse transportieren.

Einsatz automatische Busse im Landkreis geplant

Der Ilm-Kreis hat nach eigenen Angaben die IOV beim Anschaffen der Busse mit rund 300.000 Euro unterstützt. Das Geld sei auch für Ladestationen und Unterstellmöglichkeiten verwendet worden. Landrätin Petra Enders (parteilos) kündigte an, die Einsatz solcher Busse solle künftig im Landkreis ausgeweitet werden.

Autonomes Fahren – Was selbst fahrende Autos können

MDR (wdy/cfr)