Ein Schild „Waldbrandgefahr“ hängt in einem Wald.

Thüringen Hohe Waldbrandgefahr in Teilen Südthüringens

Stand: 05.06.2023 11:44 Uhr

In manchen Regionen Südthüringens ist die Waldbrandgefahr schon jetzt hoch. Laut Thüringenforst gilt mancherorts die zweithöchste Gefahrenstufe 4.

Von MDR THÜRINGEN

In manchen Regionen Südthüringens ist die Waldbrandgefahr derzeit hoch. Laut Thüringenforst gilt die zweithöchste Gefahrenstufe 4 für Teile der Forstämter Heldburg, Schönbrunn, Oberhof und Kaltennordheim.

Grillplätze im Wald können gesperrt werden

Wälder können von den zuständigen Forstämtern punktuell gesperrt werden. Das betrifft auch öffentliche Grillplätze und Feuerstellen.

Für alle weiteren Forstämter in Thüringen gilt die Gefahrenstufe 3 und damit mittlere Waldbrandgefahr. In weiten Teilen Thüringens hat es seit Tagen nicht geregnet, die Böden sind sehr trocken.

Feuerwehr löscht Waldbrand im Harz

Am Sonntag war im Harz unweit des Brockens ein Waldbrand ausgebrochen. Nach Angaben der Stadt Wernigerode wurden 100 Menschen in Sicherheit gebracht. Mit Hilfe eines Flugzeugs und eines Hubschraubers wurde das Feuer noch am Sonntagabend unter Kontrolle gebracht. Trotzdem musste die Feuerwehr den Löscheinsatz am Montagmorgen fortsetzen.

MDR (mm)