Bahnhofsgebäude mit Treppe.

Thüringen Altenburger Bahnhof bekommt Aufzug - aber erst 2025

Stand: 29.05.2023 11:44 Uhr

Der Altenburger Bahnhof bekommt einen Aufzug. Allerdings erst 2025, im Rahmen der umfangreichen Sanierung der Bahnsteige.

Von MDR THÜRINGEN

Der Altenburger Bahnhof bekommt einen Aufzug. Wie die Deutsche Bahn bestätigte, soll er am Bahnsteig Eins eingebaut werden. Zu den weiteren Gleisen soll ein barrierefreier Zugang in Form einer Unterführung führen.

DB-Projektleiter Uwe Sieber sagte, die Bahn rechne mit zwei Millionen Euro Baukosten. Derzeit liefen die Planungen. Spätestens 2025 soll der neue Aufzug in Betrieb gehen. Ursprünglich war ein 700 Meter langer Weg geplant, um den Bahnsteig zu wechseln.

Barrierefreier Bahnhof 2020 in Groß-Rohrheim

So ählich könnte der Aufzug auf dem Altenburger Bahnhof ab 2025 aussehen.

Barrierefreier Zugang aus Kostengründen weggelassen

Weil die sogenannte Sachsen-Franken-Magistrale ausgebaut wird, wird auch der an der Strecke liegende Bahnhof Altenburg bis 2025 umfassend saniert. Ein barrierefreier Zugang zu den Zügen während der Bauzeit ist aus Kostengründen weggelassen worden. Es existiert ein Interimsbahnsteig, der extra für die Bauzeit neu errichtet worden ist und der auch der einzige ist, an dem die Züge halten können.

Zwei Fahrräder an einem Bahnhof.

Ein direkter Weg über die Gleise ist wegen Bauarbeiten und Zugverkehr zu gefährlich.

Für Rollstuhlfahrer ist er aber nicht erreichbar. Andere Reisende müssen ihre Fahrräder, Rollatoren und Kinderwagen über eine Behelfstreppe hoch oder runter schleppen.

Weil zudem seit Freitag der Bahnknoten Gößnitz für drei Monate gesperrt ist, verkehren derzeit Busse statt Bahnen im Altenburger Land.

MDR (dvs)