Secureair - Start-Up aus Magdeburg

Sachsen-Anhalt Magdeburger Unternehmen bekommt Preis für innovative Viren-Schutzmaske

Stand: 29.06.2023 12:26 Uhr

Der Landeswettbewerb Bestform-Award 2023 zeichnet die Entwicklungen von Kreativen, Wirtschafts- und Forschungsteams aus. Eine Atem-Desinfektions-Maske gehört zu den Preisträgern. Aber auch zwei Apps sind ausgezeichnet worden.

Ausgezeichnete Atem-Desinfektions-Maske

Von MDR SACHSEN-ANHALT

Das Magdeburger Unternehmen SecureAir GmbH hat für eine innovative Virenschutzmaske im Landeswettbewerb den "Bestform Award 2023" gewonnen. Durch eine neuartige Lichtdesinfektion soll die transparente Maske vor Coronaviren und perspektivisch auch vor weiteren Viren und Bakterien schützen. Für den Preis gibt es 10.000 Euro.

Dabei berühre die Maske kaum das Gesicht, sei wiederverwendbar und die Technik aufladbar, hieß es nach der Verleihung am Mittwoch. Die Jury hat nach eigenen Angaben die "kreativen Leistung mit verschiedenen Disziplinen und der Vernetzung im ganzheitlichen Prozess" überzeugt. Die technische Leistung wäre ohne kreative Umsetzung, ohne Design nicht möglich, hieß es.

Zweiter Platz für Inkusions-App

Den zweiten Platz vergab die Jury an die mycrocast GmbH. Sie wurde für die App "Raydio – Breaking barriers with audio" geehrt. Mit der App können sehbehinderte Menschen mit ihrem eigenen Smartphone bei Sport-Veranstaltungen teilnehmen – egal, von welchem Platz aus oder ob direkt vor Ort oder aus der Ferne.

Die Software kam erstmals bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 zum Einsatz. Bei der EM der Männer und der Handball-EM 2024 sollen weitere Einsätze folgen. Neben dem Fußball-Verband UEFA nutzen Clubs wie Ajax Amsterdam, Real Sociedad und der AC Mailand die Software. Fans beim Hamburger SV, Werder Bremen, SC Freiburg und dem 1. FC Magdeburg werden aus der Ferne am Spielgeschehen beteiligt.

Auszeichnung ist Geld wert

Die findusapp GmbH aus Schönebeck (Elbe) erhielt den dritten Platz für ihre FindUs-App, die Tierheime und Tiersuchende vereint. Der zweite Platz ist mit 7.000, der dritte Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

MDR (Marila Zielke, Hannes Leonard)