Ein Mann faehrt am 07.06.2021 alkoholisiert mit einem gemieteten E-Tretroller (gestellte Szene).

Sachsen-Anhalt Halle: Mann mit 3,1 Promille auf E-Scooter unterwegs

Stand: 28.05.2023 13:38 Uhr

Die Polizei hat am Freitagabend in Halle einen Mann gestoppt, der schlängelnd auf einem E-Scooter unterwegs war. Der Atemalkoholtest ergab: Er fuhr mit 3,1 Promille. Dabei gelten auf dem Roller die gleichen Promillegrenzen wie für Autofahrer.

Von MDR SACHSEN-ANHALT

In Halle ist ein Mann am Freitagabend offenbar stark betrunken auf einem E-Scooter unterwegs gewesen. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, hatten Beamte den Rollerfahrer kontrolliert, nachdem er schlängelnd durch die südliche Innenstadt gefahren ist.

Ein Atemalkoholtest bei dem 26-Jährigen hat laut Polizei 3,1 Promille angezeigt. Zudem sei er ohne ein Versicherungskennzeichen gefahren. Die Fahrt habe "entsprechende Folgemaßnahmen" und Anzeigen nach sich gezogen.

Alkohol: Auf dem E-Scooter gelten Regeln wie im Auto

Wer E-Scooter fährt, muss sich, was Alkohol angeht, an die gleichen Regeln halten wie die Fahrer von Autos und anderen Kraftfahrzeugen: Fahrten mit mehr als 0,5 Promille Alkohol im Blut sind verboten. Für Fahranfänger gilt eine Promillegrenze von 0,0. Wer betrunken fährt, muss mit Bußgeld und Fahrverbot rechnen.

Um mit einem E-Scooter auf öffentlichen Straßen fahren zu können, muss man diesen außerdem Kfz-versichern. Das gilt für Roller mit Höchstgeschwindigkeiten zwischen sechs und 20 Kilometer pro Stunde und einer Leistungsbegrenzung von 500 Watt.

MDR (Stefanie Hornig, Maren Wilczek)