
Sachsen-Anhalt Auch Schröder scheitert: AfD bleibt im Landtag ohne Vizepräsident
Schon acht Mal hatte die AfD Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Landtags-Vizepräsidenten nominiert. Am Donnerstag stellte sich Florian Schröder zur Wahl – und fiel ebenfalls durch. Er bekam allerdings mehr Stimmen, als die AfD Abgeordnete hat.

Florian Schröder vertritt den Saalekreis in Sachsen-Anhalts Landtag.
Der AfD-Abgeordnete Florian Schröder ist am Donnerstag bei der Wahl zum Vizepräsidenten im Landtag von Sachsen-Anhalt durchgefallen. In einer geheimen Abstimmung erhielt Schröder 25 Ja-Stimmen. 68 Abgeordnete stimmten gegen den AfD-Politiker aus dem Saalekreis.
Die Partei stellt 23 von 97 Abgeordneten im Parlament und war damit auf Unterstützung aus anderen Fraktionen angewiesen. Mit Schröder unternahm die AfD zum neunten Mal den Versuch, im Landtag einen Vizepräsidenten zu erhalten. Alle Bewerber haben bei den anderen Fraktionen keine Zustimmung gefunden.
Stellvertreter aktuell von CDU und Linken
Mehrere Fraktionen hatten in der Vergangenheit immer wieder deutlich gemacht, keinen Kandidaten der AfD wählen zu wollen. Seit Juli 2021 ist Gunnar Schellenberger (CDU) Landtagspräsident. Seine Stellvertreter sind Anne-Marie Keding (CDU) und Wulf Gallert (Die Linke).
MDR (Mario Köhne); dpa