Polizei Verletzte nach Brand in Erstaufnahmeeinrichtung Schneeberg

11. Mai 2024, 12:55 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell-App.

In einer Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in Schneeberg im Erzgebirge hat es in der Nacht zu Sonnabend gebrannt. Das eilte die Polizei mit.

Das Tor der umzäunten Erstaufnahmeeinrichtung Schneeberg steht offen, ein Feuerwehrfahrzeug fährt auf das Tor zu.
Als die Feuerwehr an der Erstaufnahmeeinrichtung eintraf, hatten zwei Mitarbeiter der Einrichtung das Feuer bereits gelöscht. Bildrechte: Niko Mutschmann

Demnach hatte ein Unbekannter in einem gemeinschaftlich genutzten Raum ein Kopfkissen angezündet. Die Beamten gehen davon aus, dass der Täter ein Bewohner der Einrichtung ist. 

Mitarbeiter löschen Brand mit Feuerlöscher

Ein 54 und ein 41 Jahre alter Mitarbeiter löschten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr den Brand mit einem Feuerlöscher. Dabei erlitten sie leichte Rauchgasvergiftungen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit mehreren Einsatzwagen vor Ort. Die Feuerwehrleute belüfteten die vom Feuer betroffenen Räume.

Hinter einem Stacheldrahtzaun stehen Feuerwehrautos auf dem Gelände der Erstaufnahmeeinrichtung Schneeberg.
Nach etwa einer Stunde konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden. Bildrechte: Niko Mutschmann

Der durch den Brand verursachte Sachschaden liegt nach Angaben der Polizei bei etwa 500 Euro. Die Beamten haben die Ermittlungen aufgenommen.  

MDR (tfr)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 11. Mai 2024 | 12:00 Uhr

Mehr aus Annaberg, Aue und Schwarzenberg

Mehr aus Sachsen