Ein älterer Mann sitzt in seiner Wohnung und telefoniert

Sachsen Telefonbetrüger machen vermehrt Schockanrufe im Vogtland

Stand: 02.06.2023 08:00 Uhr

Die Polizei warnt aktuell wieder vor sogenannten Schockanrufen. Vor allem im Vogtland häufen sich die Fälle derzeit. Doch auch per SMS- oder Whatsapp-Kurznachricht versuchen Betrüger immer wieder an Geld zu kommen.

Ein älterer Mann sitzt in seiner Wohnung und telefoniert

Im Vogtland versuchen gerade Telefonbetrüger gehäuft, Menschen mit schockierenden Nachrichten das Geld aus der Tasche zu ziehen. (Symbolbild)

Von MDR SACHSEN

Im vogtländischen Klingenthal ist ein Rentner am Donnerstag Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Das teilte die Polizeidirektion Zwickau mit. Der 78-Jährige hatte eine SMS auf sein Handy erhalten. Darin hieß es, dass ein Familienangehöriger eine neue Telefonnummer hätte und dieser aufgrund einer Notlage Geld benötigen würde. "Der Geschädigte veranlasste mehrere Überweisungen eines vierstellen Bargeldbetrages", berichtet Polizeisprecher Martin Ablass.

Viele Betrugsfälle bei Polizei angezeigt

An demselben Tag sind 27 weitere ähnlich gelagerte Betrugsfälle im Bereich der Polizeidirektion Zwickau gemeldet worden. Diese blieben glücklicherweise erfolglos.

Die Polizei weist erneut darauf hin, bei verdächtigen Anrufen und Kurznachrichten skeptisch zu sein und im Zweifelsfall das zuständige Polizeirevier oder den Notruf zu kontaktieren, bevor Daten preisgegeben oder Zahlungen veranlasst werden.

MDR (ama)