
Saarland Rund 300 Teilnehmer bei Demo der "Letzten Generation" in Saarbrücken
Unter dem Motto "Klimaschutz ist kein Verbrechen" haben am Donnerstagnachmittag mehrere Hundert Mitglieder der sogenannten "Letzten Generation" in Saarbrücken demonstriert. Sie protestierten dabei gegen die Kriminalisierung ihrer Vereinigung.
Nach Polizeiangaben nahmen rund 300 Menschen an dem Protestmarsch der "Letzten Generation" durch die Saarbrücker Innenstadt teil. Die Demonstration sei friedlich und ohne Zwischenfälle verlaufen. In der Innenstadt kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen.
Protest gegen Kriminalisierung
Die Veranstalter bezeichneten die Einstufung ihrer Bewegung durch die bayrische Staatsanwaltschaft als "kriminelle Vereinigung", als "Wahnsinn" und "eines Rechtsstaats nicht würdig".
Angesichts der Klimakatastrophe seien auch Protestformen des zivilen Ungehorsams legitim und notwendig. Dies dürfe nicht mit einer kriminellen Vereinigung wie etwa der Mafia verglichen werden.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 01.06.2023 berichtet.
Weitere Themen im Saarland


