
Saarland Geldautomat in Hasborn gesprengt
Im Tholeyer Ortsteil Hasborn haben Unbekannte in der Nacht auf Montag einen Geldautomaten gesprengt. Die Täter konnten fliehen. Ob sie Beute gemacht haben, ist noch unklar.
Die Filiale der Bank1Saar gleicht am Morgen nach der Sprengung einem Trümmerfeld. Überall liegen Scherben, Kabel hängen von der Decke, Fenster und Türen liegen zerborsten auf der Straße. Durch die Sprengung wurden laut Polizei auch zwei in der Nähe geparkte Fahrzeuge beschädigt.

Gegen halb drei in der Nacht zu Montag hatten Anwohner einen lauten Knall gehört. Die Zeugen haben dann auch gesehen, wie ein dunkles Auto, vermutlich ein Audi Kombi, mit zwei Personen vom Tatort weggefahren ist. Sie alarmierten daraufhin die Polizei.
Die Täter flüchteten zunächst auf die A1, später entdeckten Beamte der Polizei Rheinland-Pfalz das Auto im Bereich Kaiserslautern auf der A63 - verloren es wegen der hohen Geschwindigkeit aber wieder aus den Augen. Die St. Wendeler Kennzeichen des Autos müssen die Automatensprenger kurz vor der Tat im Bereich Nonnweiler gestohlen haben, der Eigentümer hatte davon noch nichts bemerkt.
Schadenshöhe noch unklar
Welchen Schaden die Täter verursacht haben, kann die Polizei noch nicht sagen. Zurzeit sind Spezialisten vor Ort, die in der Bankfiliale nach Spuren suchen.
Laut dem Tholeyer Bürgermeister Andreas Maldener wurde das Gebäude heftig zerstört. Es sei aber unbewohnt und ein reines Filialgebäude der Bank1Saar.
Es ist bereits das fünfte Mal in diesem Jahr, dass Automatensprenger im Saarland zugeschlagen haben. Davon drei Mal im Kreis St. Wendel, wobei die Täter in Primstal keinen Erfolg hatten. Erst vor gut einer Woche hatte die Kreissparkasse St. Wendel auf die Taten reagiert und zwölf Geldautomaten-Standorte geschlossen.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 05.06.2023 berichtet.

Weitere Themen im Saarland


