Ein Hinweis für das Deutschlandticket steht einem Fahrkartenautomat

Saarland Deutschland-Ticket auch im Saarland gefragt

Stand: 02.06.2023 15:49 Uhr

Einen Monat nach der Einführung des Deutschland-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr spricht Bundesverkehrsminister Wissing von einem "Riesenerfolg". Im Saarland fällt das Fazit nach vier Wochen ebenfalls positiv aus.

Wer mit Bus und Bahn unterwegs ist, kann im Nahverkehr seit dem 1. Mai das sogenannte Deutschland-Ticket nutzen. FDP-Bundesverkehrsminister Volker Wissing zeigte sich mit der bisherigen Nachfrage zufrieden. Es gebe sehr erfreuliche Verkaufszahlen.

Auch im Saarland wird das Ticket gut angenommen. 64.000 Bestands-Abos für den saarländischen ÖPNV sind zum ersten Mai auf das neue Deutschland-Ticket umgestellt worden. Hinzu kamen nach Auskunft des saarländischen Mobilitätsministeriums noch knapp 14.000 neue Abonnements für den Deutschland-Fahrschein. Die Zahl der Abos ist damit um gut 20 Prozent gestiegen.

Weitere Finanzierungs-Zusage fehlt

Das Junge-Leute-Ticket, das für junge Saarländerinnen und Saarländer 30,40 Euro im Monat kostet, nutzen derzeit bereits mehr als 50.000 Personen. Was allerdings noch fehlt, so Ministerin Petra Berg (SPD), sei ein attraktives Deutschland-Ticket speziell für Studentinnen und Studenten. Die Gespräche zwischen Ländern und Hochschulen seien noch im Gange.

Die Finanzierung des Deutschland-Tickets sei für dieses Jahr gesichert – doch für 2024 und die folgenden Jahre fehlt noch immer die Zusage des Bundes, bei Bedarf mehr Geld zuzuschießen als die zugesagten 1,5 Milliarden Euro pro Jahr.

Mehr zum Thema

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 02.06.2023 berichtet.

Weitere Themen im Saarland