
Saarland Abgebrannte Windkraftanlage soll abmontiert werden
Mitte Juni soll bei Losheim die Windkraftanlage abmontiert werden, die im Dezember vergangenen Jahres abgebrannt war. Zudem steht fest, wie es an gleicher Stelle langfristig weitergehen soll. Der Vorfall hatte für Diskussionen gesorgt, weil Anwohner Gesundheitsgefahren befürchtet hatten.
Der Vorfall hatte sich im Dezember vergangenen Jahres ereignet: Zwischen Losheim am See und Rissenthal ist ein Windrad auf der Wahlener Platte in Brand geraten. Es entstand ein Millionenschaden, es folgten Diskussionen, weil Anwohner Gefahren durch Verunreinigungen befürchtet hatten. Zudem war lange unklar, wie es an gleicher Stelle weitergehen wird.
Nun steht fest: Die abgebrannte Windkraftanlage soll Mitte Juni abmontiert werden. Laut der Geschäftsführung der Windpark Saar GmbH müssen dabei Rotor, Gondel und Turmsegmente von einem Groß-Kran abmontiert werden. Dieses spezielle Gerät sei erst jetzt verfügbar.
Neue Windkraftanlage geplant
Nach dem Abbau sollen dann die umliegenden Felder abgemäht und das Heu in der Müllverbrennungsanlage Velsen entsorgt werden, damit heruntergefallene, kleine Kunststoff-Teile nicht in Tierfutter geraten können.
Langfristig sei geplant an gleicher Stelle eine neue Windkraftanlage aufzubauen. Diese soll die doppelte Leistung erbringen.
Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 02.06.2023 berichtet.


Weitere Themen im Saarland


