„Polizeiabsperrung“ steht auf einem rot-weißen Flatterband der Polizei.

Rheinland-Pfalz Geldautomat im pfälzischen Hornbach gesprengt - Automat in Kaiserslautern hält Stand

Stand: 15.05.2023 16:12 Uhr

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Samstag einen Geldautomaten in Hornbach (Kreis Südwestpfalz) gesprengt. Ob sie Beute machten, ist noch unklar. Auch in Kaiserslautern wollten Unbekannte einen Automaten knacken.

Dabei blieb es laut Polizei aber nur beim Versuch - trotz brachialer Gewalt der Täter. Die sind noch flüchtig. Der Sachschaden an dem freistehenden Geldautomaten in der Weilerbacher Straße in Kaiserslautern, der am Samstagmorgen entdeckt wurde, geht in die Tausende. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Geldautomat in der Südwestpfalz gesprengt

Erfolgreich waren unbekannte Täter dagegen aber im südwestpfälzischen Hornbach. Dort haben sie in der Nacht zum Samstag einen Geldautomaten gesprengt. Und das, obwohl aus Sicherungsgründen der Sparkassen-Vorraum abgeschlossen war.

Durch die Explosion ist der Polizei zufolge am Gebäude der betroffenen Bankfiliale ein Schaden von mehreren 10.000 Euro entstanden. Ob oder wie viel Bargeld die unbekannten Täter erbeuteten, stand zunächst nicht fest.

Vermutlich Richtung Frankreich geflüchtet

Anwohner waren nach Angaben des Polizeipräsidiums Westpfalz gegen 3.33 Uhr von einem Knall geweckt worden und hatten die Polizei verständigt. Kurz darauf sei ein dunkler Wagen mit vermutlich ausländischem Kennzeichen Richtung Frankreich geflüchtet. Im Einsatz waren auch Sprengstoffspezialisten des Landeskriminalamtes.

Polizei sucht Zeugen

Die Beamten ermitteln und bitten Zeugen, sich zu melden: Wer hat in der Nacht zum Samstag Verdächtiges rund um die Bankfiliale wahrgenommen? Wem sind in den vergangenen Tagen Menschen und Fahrzeuge aufgefallen? Wer kann Hinweise zu dem dunklen Wagen geben? 

Zeugen der Automatensprengung in Hornbach sollen sich, genau so wie Zeugen des versuchten Aufbruchs in Kaiserslautern, bei der Polizei melden, unter 0631 3692620. Die Sparkasse in Hornbach bleibt nach eigenen Angaben vorübergehend geschlossen. Wann sie wieder öffnet, ist noch unklar.

Sparkasse Südwestpfalz hält an abgeschlossenen Vorräumen fest

Obwohl der abgeschlossene Vorraum die unbekannten Täter nicht von ihrem Vorgehen abbringen konnte, hält die Sparkasse Südwestpfalz an ihrer Strategie fest. Wie eine Sprecherin betont, sind die abgeschlossenen Bank-Türen weiterhin eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.

Geldautomaten-Sprengungen nehmen laut dem Landeskriminalamt weiter zu. Die Täter würden immer rabiater vorgehen und immer größere Sprengsätze nutzen.

Statistik zu Sprengung von Geldautomaten in der Region

Automaten-Sprengungen in RLP

  • seit zehn Jahren steigt die Zahl an gesprengten Geldautomaten in Rheinland-Pfalz stetig an: Zunächst etwa fünf Sprengungen im Jahr
  • ab 2017: sprunghafter Anstieg (20 bis 35 Fälle pro Jahr)
  • 2022 war ein Rekordjahr mit 56 Fällen, hier wurden bei rund 25 Prozent der Fälle Tatverdächtige ermittelt
  • 2023 sind es bereits jetzt 21 Fälle
Automaten-Sprengungen im Westen der Pfalz
  • in der Westpfalz gab es bislang meist ein bis drei Geldautomaten-Sprengungen im Jahr
  • in 2023 waren bislang schon drei Sprengungen in der Westpfalz