Nordrhein-Westfalen RRX-Ausbau: Bahnstrecke zwischen Köln und Düsseldorf bleibt bis Sonntag dicht

Stand: 19.09.2023 10:05 Uhr

Die Züge des Rhein-Ruhr-Express zwischen Düsseldorf und Köln können doch nicht wie geplant ab heute über die neue Trasse fahren. Grund sind Fehlermeldungen. Auch die S 6 ist betroffen.

Der Ärger für Bahnpendler im Rheinland will nicht enden: Erneut hat die Bahn angekündigt, dass die Sperrung der RRX-Strecke zwischen Köln und Düsseldorf verlängert wird. Dem Projektteam sei es bislang nicht gelungen, die Fehlermeldungen von vergangener Woche zu beheben, heißt es in einer Mitteilung der Bahn.

Fahrgäste warten in Leverkusen am Bahnhof auf den Linienersatzverkehr

Fahrgäste warten in Leverkusen am Bahnhof auf den Linienersatzverkehr

Bereits seit Ende Juli ist die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Köln gesperrt. Bei Langenfeld wurden neue Gleise für den Rhein-Ruhr-Express verlegt. Betroffen sind der RE 1, der RE 5 und die S 6, die teilweise komplett ausfallen oder umgeleitet werden. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.

Stellwerke weiterhin fehlerhaft

Grund für die Verlängerung der Sperrung sind Fehlermeldungen bei der Arbeit mit den drei neuen elektronischen Stellwerken. Laut der Mitteilung der Bahn ist die Beseitigung aufwändiger als bisher angenommen. Der Fehler in der Software sei noch nicht gefunden - und selbst, wenn er behoben ist, müsse es erst weitere Prüf- und Abnahmefahrten unter Vollspannung auf der rund 30 Kilometer langen Strecke geben.

Möglicherweise auch kein Schienenersatzverkehr

Die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Köln bleibt deshalb wohl mindestens bis Sonntagabend, 21 Uhr, gesperrt - dann könnten die ersten Züge des Regional- und Fernverkehrs wieder fahren. Der S-Bahnverkehr wird frühestens zum Betriebsbeginn am Montagmorgen um 4.30 Uhr wieder laufen.

Schilder für den Schienenersatzverkehr am Bahnhof Leverkusen

Schilder für den Schienenersatzverkehr

Nicht klar ist aktuell auch, ob der Schienenersatzverkehr bis zum Wochenende weiterlaufen kann. Die Eisenbahnverkehrsunternehmen bemühen sich aktuell um eine weitere Verlängerung des bestehenden Busverkehrs, heißt es. Ob und in welchem Umfang das gelingen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch unklar.

Schon mehrere Verzögerungen

Die Verzögerung ist nicht die erste: Erst im August hatte die Bahn den zunächst anberaumten Termin für die Wiederaufnahme des Betriebs verschieben müssen, weil Diebe Oberleitungen an der neuen Strecke gestohlen hatten. Das hatte die Bauarbeiten ebenfalls um Wochen zurückgeworfen.

Ursprünglich sollte die Strecke zwischen Köln und Düsseldorf Ende August wieder geöffnet werden. Mittlerweile steht dort seit Ende Juli der Bahnverkehr still.