Schützen-Ampelmännchen zeigt Grün

Nordrhein-Westfalen Mönchengladbach hat Ampelmännchen im Schützen-Look

Stand: 04.06.2023 08:58 Uhr

Mönchengladbach hat neuerdings Ampelmännchen, die wie Schützen aussehen: Männchen mit Hut und Holzgewehr. Anlass ist die laufende Schützensaison.

Die 20 Ampelmännchen im Schützen-Look sind in der Mönchengladbacher Innenstadt montiert: an der Kreuzung Aachener Straße/Sandradstraße und an der Kreuzung Fliethstraße/Bleichstraße.

Schützen-Ampelmännchen zeigt Rot

In Mönchengladbach gibt es jetzt Schützen-Ampelmännchen.

Wenn die Ampel Rot zeigt, steht das Männchen still, bei Grün marschiert es mit geschultertem Gewehr los. Die Mönchengladbacher Schützen hätten sich eine solche Ampel gewünscht, sagt die Stadt - nach dem Vorbild der Ampeln in Nachbarstädten.

Brauchtumsampeln gibt es auch andernorts in NRW:

  • Korschenbroich und Neuss haben auch Schützen-Ampelmännchen
  • Duisburg hat die weltweit einzige Bergmannsampel
  • In Bonn zeigen Ampeln die Gesichtszüge des Komponisten Ludwig van Beethoven
  • In Wesel gibt es einen Esel auf einer Ampelanlage
  • In Monheim am Rhein ersetzt die Gänseliesel das klassische Ampelmännchen