
Niedersachsen Osnabrück: Mehr freiwillige Schöffen als erwartet
Es haben sich doppelt so viele Bürger für das Ehrenamt beworben wie nötig gewesen wäre.
Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (CDU) zeigt sich beeindruckt von der Resonanz zur Schöffenwahl. Diese sei besser als erhofft. Um das Ehrenamt als Schöffe haben sich mehr als doppelt so viele Menschen beworben wie nötig. Demnach haben sich 593 Bürger und Bürgerinnen angeboten - erforderlich sind 228. Das unterstreiche die hohe Bereitschaft der Osnabrücker, sich in diesem wichtigen Ehrenamt zu engagieren, so Pötter. Der Schöffenwahlausschuss kann nun unter den zahlreichen Bewerberinnen und Bewerbern auswählen.

Die Amtszeit der Schöffen am Amtsgericht Osnabrück dauert von 2024 bis 2028. (Archivbild)
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 05.06.2023 | 09:30 Uhr