Biomüll liegt in einer Biotonne.

Niedersachsen Bilanz der Biomüll-Kontrollen: Nur noch halb so viele Verstöße

Stand: 19.09.2023 08:58 Uhr

Der Landkreis Osnabrück hat seit 2021 rund 240.000 Biomüll-Tonnen kontrolliert. Gut 17.000 Verstöße wurden festgestellt.

Der Landkreis Osnabrück hat eine positive Bilanz seiner bisherigen Biomüll-Kontrollen gezogen. Demnach wurden seit Juli 2021 gut 240.000 Tonnen kontrolliert. 17.000 bekamen einen gelben oder roten Anhänger, weil dort Müll drin war, der dort nicht hineingehört. Bei Rot bleibt die Tonne einfach stehen. Laut Abfallwirtschaft-Sprecherin Daniela Pommer gab es dabei ein Nord-Süd-Gefälle: So schneiden etwa die Samtgemeinden Artland und Bersenbrück deutlich schlechter ab als Bissendorf, Glandorf und Hagen am Teutoburger Wald. Positiver Effekt der regelmäßigen Kontrollen: Nach drei Durchgängen hätten nur noch halb so viele Tonnen markiert werden müssen wie bei der ersten Tour, so die Sprecherin.

Biomüll liegt in einer Biotonne.

Plastikmüll, Batterien, Alu-Behälter im Biomüll: Für solche Verstöße gibt es im Landkreis Osnabrück gelbe oder rote Anhänger.

Kontrolle im Emsland: Plastik gehört nicht in den Bio-Müll

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 19.09.2023 | 06:30 Uhr