Jugendliche und Betreuer der THW bauen ein Zeltlager auf

Mecklenburg-Vorpommern Großes THW-Länderjugendlager in Wismar

Stand: 27.05.2023 14:57 Uhr

In Wismar treffen sich an diesem Pfingstwochenende fast 1.000 Mitglieder des Technischen Hilfswerkes. Mit dabei sind die Landesjugend aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

Jugendliche und Betreuer der THW bauen ein Zeltlager auf

Jugendliche und Betreuer der THW bauen ein Zeltlager auf

Seit dem Vormittag läuft das 26. Länderjugendlager des THW auf dem Wismarer Festplatz. 700 junge Mitglieder des Technischen Hilfswerkes treffen sich dort dieses Wochenende und proben auf dem zwei Hektar großen Festplatz am Bürgerpark den Einsatz ihrer Technik. Dicht an dicht stehen die typisch blauen und weißen THW-Einsatzfahrzeuge und Zelte auf dem großen Festplatz. Begleitet werden die Jugendlichen von 150 Betreueren und weiteren 150 Mitgliedern der THW. Laut Marcel Quass, dem Landesjugensleiter der THW-Jugend aus MV, geht es aber hauptsächlich um Spiel und Spaß.

THW-Länderjugendlager in Wismar aus Dronenperspektive.

THW-Länderjugendlager in Wismar aus Dronenperspektive.

Die Einsatzleiter von morgen

Die Energie für die mobile Großküche, die sanitären Anlagen und die Beleuchtung erzeugen die freiwilligen Helfer selbst. Denn "Das Kind von heute ist morgen der Einsatzleiter", so das Motto vom Wismarer Ortsverband. Mit dabei sind die Landesjugenden aus Hamburg, Schleswig-Holstein und MV. Auch in der Innenstadt von Wismar und Umgebung soll es viele Aktionen der THWler geben.

Jugendliche und Betreuer der THW bauen ein Zeltlager auf

700 Jugendliche trainieren an diesem Wochenende den Einsatz ihrer Technik.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 27.05.2023 | 14:57 Uhr