Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Auf Wiederhören

    So, wir sind am (bislang) unwetterfreien Ende des Morgentickers angekommen. Ich verabschiede mich gen Süden und verweise schon jetzt auf das Ende des langen Wochenendes. Am Dienstag übernimmt an dieser Stelle Katrin Kimpel. Bis bald!

    Externer Inhalt

    Externen Inhalt von Giphy (animiertes GIF) anzeigen?

    An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Giphy (animiertes GIF). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren

    Ende des externen Inhalts
  • Top-Thema

    Unwetter weiter möglich

    Kurz vor dem Ende noch mal ein Update zum Wetter: Noch hat sich das Unwetter in Hessen nicht blicken lassen, für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh. Vor allem im Südwesten könnte es im Laufe des Tages noch ordentlich schütten. Meine Kollegen und Kolleginnen halten Sie bei hessenschau.de auf dem Laufenden.

  • Fürstliches Gartenfest startet in Schloss Fasanerie

    Da es eben so gut geklappt hat, folgt kurz vor dem Ende ein weiterer Veranstaltungstipp fürs lange Pfingstwochenende aus Osthessen:

    Mit dem Sonderthema "Welkom Oranje" startet heute das Fürstliche Gartenfest rund um Schloss Fasanerie in Eichenzell (Fulda). Es ist Hessens ältestes Gartenfest, zieht jedes Jahr Zehntausende Besucher an und bindet die Niederlande als Gastland in diesem Jahr in besonderem Maße ein. Das Land der Tulpen und Windmühlen verfügt über eine jahrhundertalte Gartenkultur. Viele der 150 Aussteller kommen aus den Niederlanden. Neben der Verkaufsausstellung gibt ein breites Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops, Mitmach-Aktionen, Kultur, Musik und Kulinarik. Besucher-Infos befinden sich hier.

    Fürstliches Gartenfest in Eichenzell mit Tulpen und Windmühlen
  • Gummimatte auf der A49

    Sollten Sie gerade irgendwo in Nordhessen in einem Yoga-Studio sein und sich bei der perfekten Ausführung des herabschauenden Hundes über den harten Boden wundern. Ich weiß, woran es liegt: Ihre Yogamatte liegt auf der A49 zwischen Baunatal-Süd und Edermünde. Das meldete soeben unsere Verkehrsredaktion.

    Junge Frau macht eine Yoga Übung am See
  • Alsfelder Pfingstmarkt beginnt

    Es folgt ein Veranstaltungstipp aus dem Vogelsberg von unserem Osthessen-Korrespondenten:


    In Alsfeld startet heute der Pfingstmarkt. Es ist das größte Volksfest der Region laut Veranstalter. Es beginnt heute offiziell mit einem Festzug und dem Fassbieranstich. Bis einschließlich Dienstag drehen sich dann die Fahrgeschäfte. Es gibt an den Abenden viel Musik und Party im Festzelt. Einer der Höhepunkte wird das Feuerwerk am Montagabend (22.45 Uhr). Am Dienstag ist dann Familientag - dann locken die Schausteller mit halben Preisen.

    Menschen sitzen in einem Fahrgeschäft
  • Ehering-loser Partner von Sabine gesucht

    Wir bleiben weiterhin im Süden des Bundeslandes und kommen zu einer Geschichte, die gleich doppelt mit Fingern zu tun hat. Laut einer soeben eingetroffenen Polizei-Meldung haben sogenannte Langfinger zu einem nicht bekannten Zeitpunkt Schmuck und Geld von einem bislang unbekannten Ort entwendet. Das Diebesgut wurde nun vor wenigen Wochen in einer im Bensheimer See schwimmenden Socke gefunden (ja, auch ich habe Fragezeichen im Kopf). Da sich bei den Gegenständen auch ein Ehering befand, hoffen die Ermittler über den Mann oder die Frau mit dem Ehrering-losen Finger mehr über die Herkunft der geklauten Kostbarkeiten zu erfahren.

    Wichtiger Hinweis: Die Gravur im Ring lautete "Sabine 13.03.1992 real love". Da wir dank Claudia Effenberg wissen, dass "real love never die", könnte die Liebe zwischen Sabine und Mr. Oder Mrs. X ja noch immer bestehen und auch die Erinnerung an den Ring noch nicht ganz verblasst sein. In diesem Sinne zitiere ich Jörg Wontorra: Bitte melde dich.

    Ring Sabine
  • Schranke landet auf Lkw

    Ein äußerst unglücklicher Umstand hat am Morgen für eine Bahnsperrung zwischen Bad Homburg und Oberursel-Weißkirchen geführt. Wie die Polizei dem hr mitteilte, blieb ein Lastwagen, der zu einer Baustelle neben einem Bahnübergang unterwegs war, in der Kurve stecken und wurde dann von einer Schranke gestoppt. Diese schloss sich genau während des Rangier-Vorgangs und landete exakt zwischen Anhänger und Fahrerhaus. Der Lkw stand zwar nicht auf den Gleisen, der Bahnverkehr wurde dennoch vorsorglich gestoppt. Inzwischen gibt es aber Entwarnung, der Laster und die Schiene sind wieder frei.

  • Rinder auf der Fahrbahn

    Südhessen hat es heute nicht leicht: Neben den Unwettern, die sehr wahrscheinlich, womöglich, unter Umständen sehr bald kommen werden, gibt es nun auch noch tierische Unruheherde. Laut unserer Verkehrsredaktion, die heute im wahrsten Sinne des Wortes im Schatten unserer Wetterredaktion steht, befinden sich in Birkenau nämlich aktuell mehrere Rinder auf der Fahrbahn. Ersten Informationen zufolge haben alle Tiere zwar "nur" vier Beine, vier- und zweirädrige Fahrzeuge sollten dennoch aufpassen.

    Weiderinder
  • Top-Thema

    Taxigutscheine für Gießener Frauen

    Um sicher nach Hause zu kommen, können Frauen in Gießen zukünftig nachts günstiger mit dem Taxi fahren. Im Zuge eines Projekts, das am Freitag von Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher (SPD) und der Beauftragten für Frauen und Gleichberechtigung, Friederike Stibane, vorgestellt wird, soll es ab dem 1. Juni Fünf-Euro-Rabatt-Gutscheine für alle weiblichen Fahrgäste geben. Hintergrund ist das Ergebnis eine Umfrage zum Nachtleben, wonach sich 61 Prozent aller Frauen nachts in Gießen unsicher fühlen.

  • Top-Thema

    Trapp nicht im EM-Kader

    Apropos Europameisterschaft: An dieser wird Kevin Trapp, seines Zeichens Torhüter von Eintracht Frankfurt, etwas überraschend nicht teilnehmen. Der 33-Jährige fehlt im von zahlreichen Scherzkeksen, Oma Lotti und der Tageschau bekanntgegebenen EM-Kader, Bundestrainer Julian Nagelsmann entschied sich stattdessen für Manuel Neuer (zu Recht), Marc-André ter Stegen (auch zu Recht), Alexander Nübel (ja, von mir aus) und Oliver Baumann (Why?). Trapp hat also bald frei und kann im Urlaub gemeinsam mit Lebensgefährtin Izabel Goulart wieder Yoga-Posen am Strand üben. Ist doch auch schön.

    Trapp und seine Verlobte Izabel Goulart beim Ballon d'or.
  • Top-Thema

    Frauen-WM 2027 nicht in Deutschland

    Da Frankfurt bekanntlich eine Hochburg des Frauenfußballs ist, ist folgende Meldung mit Sicherheit auch für alle Hessinnen und Hessen von Belang. Die Frauen-WM 2027 wird nämlich nicht in Deutschland und damit auch nicht in Frankfurt stattfinden. Wie die FIFA soeben mitteilte, bekam erwartungsgemäß Brasilien den Zuschlag für die Austragung des Turniers. Zuckerhut statt Stadtwald, zumindest für die Spielerinnen ist das ja keine ganz schlechte Nachricht. Und als Trostpflaster für alle Fußball-Fans steigt in diesem Jahr ja die Männer-EM in Germania.

    Deutschland-Fans auf dem Römer feiern die DFB-Frauen
  • Kundgebung bei Continental in Frankfurt

    Bei Continental in Frankfurt werden in den kommenden Stunden mehrere hundert Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu einer Kundgebung erwartet. Grund dafür ist die angekündigte Schließung des Werks im mittelhessischen Wetzlar. Demnach werden zahlreiche Beschäftigte aus Wetzlar, aber auch aus anderen hessischen Standorten, in Frankfurt erwartet, um gegen die Pläne des Konzerns zu demonstrieren. Insgesamt sollen rund 160 Stellen wegfallen.

    Bürogebäude mit verspiegelter Glasfassade, in welcher sich gelbliches Licht reflektiert, in der Außenansicht. Im Bildvordergrund ein orangfarbenes Schild mit der Aufschrift "Continental-Standort Wetzlar-Eingang"
  • Top-Thema

    Mini-Märkte bald sonntags geöffnet?

    Es gibt gute Nachrichten für alle Hessinnen und Hessen, die gerne auch sonntags einkaufen würden, dabei aber keine Lust auf viele andere Menschen haben. Nach dem Willen von CDU, SPD und FDP sollen automatisierte Mini-Supermärkte bald nämlich auch am siebten Tag der Woche geöffnet haben. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde am Donnerstag auf den Weg gebracht. Dieser solle bis zum Sommer (wann auch immer der kommt) umgesetzt werden.

    Foto eines kleinen Gebäudes, über dessen Eingang "teo" steht.
  • Letzte Prüfungen für Real- und Hauptschüler

    Falls am heutigen Freitag die Verkaufszahlen von Alkopops sprunghaft ansteigen sollten, könnte das an Hessens Haupt- und Realschülern (und Schülerinnen) liegen. Diese schreiben derzeit nämlich ihre letzte Prüfung auf dem Weg ins Erwachsenen-Life. An den Hauptschulen ist Englisch an der Reihe, bei den Realschulen Mathe. Der Morgentickerer wünscht viel Erfolg und viel Spaß beim Feiern.

  • Kiffer zeigt sich selbst an

    Ein 39-Jähriger hat sich am Donnerstag wegen Fahrens unter Einfluss von Drogen selbst bei der Polizei angezeigt. Laut einer Mitteilung vom Freitag wurde der Mann an der Raststätte Medenbach bei Polizeibeamten vorstellig und gab an, am Vorabend in den Niederlanden Gras geraucht zu haben. Außerdem sei er im Besitz von Marihuana. Die Polizisten nahmen die Anzeige auf und beendeten die Fahrt des ehrlichen Kiffers.

    Eine Cannabisblüte liegt auf einem Plastikbeutel.
  • Wiesbadener Pfingstturnier startet

    Kommen wir zu einem meiner Guilty Freizeit-Pleasures. Ich bin großer Fan des Wiesbadener Pfingstturniers. Rein sportlich ist mir das alles zwar ziemlich egal, im Biebricher Schlosspark bei gutem Wetter und unter riesengroßen Kastanien Aperol Spritz trinken, Flammlachs essen und den Pferden beim Springen oder Komisch-Laufen zugucken, ist wirklich toll. Wer mehr wissen will: Los geht's heute, Feierabend ist am Montag. Und eine der Töchter von Wunderhengst Totilas kommt auch. Falls Sie also noch auf der Suche nach einer Pfingst-Aktivität sind, ab nach Wiesbaden.

  • Ein Herz über Frankfurt

    Ganz generell haben Wolken bei Sonnenanbetern und Sommer-Freunden ja kein allzu gutes Standing. Die Wolken, die am gestrigen Donnerstag über Frankfurt zogen, versuchten es deshalb mit einer Sympathie-Offensive und drückten in bester Wolken-Sprache ihre Zuneigung für Hessen (so interpretiere ich das jetzt mal) aus. Ist das nicht schön? Also mein Herz wurde kurzzeitig gecloud.

    Eine herzförmige Lücke hat sich am Wolkenhimmel aufgetan
  • Top-Thema

    Schnecken-WM in Frankfurt

    Der Morgenticker ist gerade einmal etwas mehr als 30 Minuten alt und schon kommt meine Lieblings-Meldung des Tages. Laut einer Ankündigung vom gestrigen Donnerstag findet in Frankfurt am 26. Mai nämlich die dritte hessische Schneckenweltmeisterschaft statt. Auf dem alten Flugplatz in Bonames werden die Camper des Tierreichs bei verschiedenen Schneckenrennen gegeneinander antreten und versuchen, die amtierende Weltmeisterin Tuptus vom Thron zu stupsen.

    Vor Ort wurden neben Trainingsbahnen auch Relax-Zonen eingerichtet, in denen sich die Schnecken in ihr eigenes Haus zurückziehen und noch einmal die Fühler durchkneten lassen können. Ob es auch einen FKK-Bereich für Nacktschnecken gibt, ist aktuell nicht bekannt. Der Morgentickerer empfiehlt zudem, aus Pietätsgründen auf den Verzehr von Zimtschnecken zu verzichten. Interessierte Renn- (oder besser: Kriech-)Ställe können sich unter Angabe des Schnecken-Namens anmelden. Es winken attraktive Preise und jede Menge Nervenkitzel.

    Im "Schneckentempo" spaziert dieses Tierchen durch die Gegend. Aufgenommen hat das Foto hessenschau.de-Nutzer Günther Appich während einer Nordic-Walking-Runde in der Feldgemarkung bei Gründau-Rothenbergen (Main-Kinzig).
  • Auto von 18-Jähriger fängt Feuer

    Eine der ersten Ausfahrten einer 18-Jährigen aus Fulda hat am Donnerstagabend ein unschönes Ende genommen. Wie die Polizei mitteilte, wurde die junge Frau von einem entgegenkommenden Auto, das links abbiegen wollte, geschnitten. Um einen Unfall zu vermeiden, lenkte sie ihr Fahrzeug nach rechts und prallte gegen eine Mauer. Der Wagen fing kurzzeitig Feuer, das von Passanten gelöscht wurde. Die Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock und musste medizinisch versorgt werden. Der mutmaßliche Unfallverursacher flüchtete und wird nun von der Polizei gesucht.

    Unfall Fulda
  • Top-Thema

    Die Busse stehen still

    Man hatte fast vergessen, dass es das gibt. Aber nach zahlreichen Einigungen und Streit-Beilegungen in den vergangenen Wochen wird am heutigen Freitag in Hessen tatsächlich mal wieder gestreikt. Die Fahrer und Fahrerinnen der privaten Bus-Unternehmen lassen den Bus-Schlüssel heute am Schlüsselbrett, drehen sich in diesen Minuten im Bett vermutlich noch einmal um und legen nach einem Aufruf von Verdi die Arbeit nieder. Betroffen sind zahlreiche größere und kleinere hessische Städte, andere Fortbewegungsmittel des ÖPNV fahren hingegen ohne Einschränkungen. Eine Übersicht gibt es hier:

    Videobeitrag

    Video

    Busfahrer streiken in Hessen

    Busse bleiben in Frankfurt im Depot
    Ende des Videobeitrags
  • Top-Thema

    Unwetterwarnung für Südhessen

    Da ich die Nachrichten dieses Bundeslandes natürlich nicht nur am frühen Morgen (aber da besonders gern), sondern auch am späten Abend verfolge, habe ich gestern Abend schon mein Schlauchboot präpariert, um heute Morgen in den Sender zu paddeln. Stichwort: Starkregen, Unwetter, Land unter. Und siehe da: Noch regnet es gar nicht. Genau das soll sich im Verlauf des Tages allerdings drastisch ändern, vor allem in Südhessen könnte es so viel schütten wie sonst in einem ganzen Monat. In diesem Sinne: Fahren Sie vorsichtig und denken Sie an die Gummistiefel.

  • Top-Thema

    Kälbchen mit fünf Beinen in Osthessen

    ​Wir beginnen den Ticker mit einem Naturwunder und einem waschechten Fünfbeiner. Im Hünfelder Stadtteil Großenbach (Fulda) steht ein Buckelrind (auch Zebu genannt), bei dem viele Passanten mit Sicherheit zweimal hinschauen müssen. Das Kälbchen hat nämlich tatsächlich ein Bein zu viel und steht damit auf insgesamt fünf Hufen. Standhaft dürfte das Rind damit sein. Die gute Nachricht ist zudem, dass die extrem seltene Mutation keine Auswirkungen auf die Lebenserwartung haben soll. Und da so ein Rind bekanntlich auch keine Schuhe braucht, gibt es auch keine Probleme im Einzelhandel.

    Rind mit fünf Beinen
  • Los geht's

    Guten Morgen, liebe Hessinnen und Hessen. Ich sag's wie es ist: Ich bin in bester Vor-Urlaubsstimmung und halte bereits eine imaginäre Pina Colada in meiner rechten Hand. Mit der linken haue ich natürlich weiterhin – allerdings vermutlich noch langsamer als sonst – in die Tasten und verfasse bis 10 Uhr Tickereinträge zu den wichtigsten Nachrichten dieses Bundeslandes. Falls Sie Fragen, Wünsche oder Tipps zum einhändigen Schlürfen haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail.

    Mark Weidenfeller