Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montagmorgen im Ticker.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Bis Mittwoch!

    Vier Stunden sind schon wieder vorbei, das war's für heute. Wenn Sie mögen, lesen wir uns übermorgen wieder. Morgen begrüßt und informiert Sie hier meine Kollegin Meliha Verderber. Ich schlängele mich mal davon.

    Externer Inhalt

    Externen Inhalt von Giphy (animiertes GIF) anzeigen?

    An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Giphy (animiertes GIF). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren

    Ende des externen Inhalts
  • Was heute noch wichtig wird 📝

    • In wenigen Wochen beginnt die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim. Heute will die Deutsche Bahn (DB) einen Ausblick auf die anstehenden Bauarbeiten und das geplante Ersatzkonzept geben. Die sogenannte Riedbahn soll ab Mitte Juli für fünf Monate gesperrt und komplett saniert werden. Der Fern- und Güterverkehr wird über andere Strecken umgeleitet. Für den Regionalverkehr ist Schienenersatzverkehr mit Bussen geplant.
    • Cyberkriminalität: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, stellen heute in Wiesbaden das aktuelle "Bundeslagebild Cybercrime 2023" vor. Insbesondere die Zahlen der Straftaten, die aus dem Ausland oder von einem unbekannten Ort aus begangen werden, stiegen seit Jahren an, teilte das BKA vorab mit.
  • Die Mehrheit hat Polarlichter auf Fotos bewundert

    Auch wenn ich sie nun schon hundertfach (auf Fotos) gesehen habe, sind sie immer noch ein Hingucker: die Polarlichter über Hessen. Im Voting hatte ich gefragt, ob sie die seltenen Lichter gesehen oder auch verpasst haben. Rund 58 Prozent ging es wie mir und hat das Naturschauspiel nur auf Fotos im Netz, im Fernsehen oder auf Social Media gesehen und nicht am Nachthimmel. Rund 13 Prozent waren live dabei. Rund 28 Prozent hat das Spektakel ganz verpasst (es ist nie zu spät für Fotos!).

    Danke an alle, die uns am Wochenende Ihre Fotos geschickt haben.

    Polarlichter von der Wasserkuppe
  • Literaturfestivals in Darmstadt und Frankfurt

    Lesungen im Ambiente der Frankfurter Skyline oder verteilt in Darmstadt: Zwei Literaturfestivals starten heute in Hessen. In Darmstadt dreht sich bei "Huch, ein Buch" alles um Kinder- und Jugendbücher, in Frankfurt geht es bei "LiteraTurm" um die Schönheit - das Motto lautet in diesem Jahr "On Beauty". Beide Festivals dauern bis zum 18. Mai, zahlreiche Lesungen sind angesetzt (Programm Frankfurt I Programm Darmstadt).

    Literaturm
  • Top-Thema

    Wolfsnachwuchs in der Alten Fasanerie

    In der Alten Fasanerie in Hanau hat es Wolfsnachwuchs gegeben. Wie der Wildpark dem hr heute bestätigte, gibt es acht junge Wölfe. Erstmals gesehen wurden der überraschende Nachwuchs am vergangenen Montag. Überraschend deshalb, weil der Wildpark den Rüden im Rudel sterilisiert hatte. Wolfsexpertin Marion Ebel vermutet daher, dass ein ganz junger Wolf aus dem Rudel der Papa der acht neuen Welpen ist.

    Nahaufnahmen eines Wolfes im Gehölz.
  • Fulda und Gießen bekämpfen Eichenprozessionsspinner

    In Gießen und Fulda werden von heute an tausende Bäume mit biologischen Mitteln gegen den Eichenprozessionsspinner besprüht. Laut Mitteilungen der Städte betrifft das in Gießen rund 1.400 Eichen im Stadtgebiet und in Fulda rund 3.000 Eichen. Geschützt werden vor allem Bäume in der Nähe von Parks, Spielplätzen und Schulhöfen. Der Grund: Die Brennhaare und Raupennetze können zu allergischen Reaktionen führen. Auch in der Wetterau und im Vogelsberg gibt es ähnliche präventive Schutzmaßnahmen.

    Ein Mann in Schutzkleidung saugt ein Gespinst von Eichenprozessionsspinnern von einem Baumstamm weg
  • Spontane Trauungen in Marburg beliebt

    Marburg statt Las Vegas: Unkompliziert und ohne monatelange Vorbereitungen konnten sich am Wochenende in Marburg Paare trauen oder segnen lassen. Wegen der großen Nachfrage will die Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck solche Pop-up-Trauungen wiederholen.

  • Top-Thema

    Plüschtier-Schlange löst Polizeieinsatz aus 🐍

    Sie lag auf einem Supermarktparkplatz in Wiesbaden, rund eineinhalb Meter groß: Eine vermeintliche Würgeschlange hat gestern Morgen im Stadtteil Mainz-Kostheim einen Polizeieinsatz ausgelöst. Ein Mann hatte verängstigt den Notruf gewählt, wie die Polizei mitteilte.

    Eine etwa 150 Zentimeter lange Würgeschlange liege dort auf dem Boden und starre ihn in der Dämmerung mit großen Augen an - so soll es der 25-Jährige erzählt haben. Den Polizisten bot sich zunächst dasselbe Bild, bis sie genauer hinschauten: Die vermeintliche Schlange entpuppte sich als Plüschtier. "Das große Würgetier konnte umgehend eingefangen und sicher verwahrt werden", teilte die Polizei scherzhaft mit.

    Eine Plüschtier-Schlange mit orangen Augen.
  • Top-Thema

    Abschlussprüfungen an Haupt-, Real- und Fachoberschulen

    Nach den schriftlichen Abiturprüfungen beginnen heute die zentralen Abschlussprüfungen an den Haupt-, Real- und Fachoberschulen in Hessen. Während Hauptschüler mit Mathe anfangen, steht für Realschüler das Fach Deutsch auf dem Programm. Die Fachoberschulen beginnen mit Englisch.

    Laut Kultusministerium treten an den Hauptschulen rund 13.000 Schüler und Schülerinnen an, an den Realschulen sind es etwa 19.000 Jugendliche, an den Fachoberschulen sind es 8.000. Viel Erfolg wünsche ich!

  • Meinung zur Eintracht: So kann's nicht weitergehen

    Europa kann kommen. Mindestens die Conference League, wahrscheinlich die Europa League, vielleicht sogar die Champions League. Die Eintracht wird künftig dennoch besser arbeiten müssen - gerade ihr Trainer. Ein Kommentar meines Sportkollegen Daniel Schmitt.

  • Der Festival-Sommer rückt näher

    Von einem Festival zu mehreren: Der Sommer lässt sich in Hessen durchfeiern - das zeigt zumindest die Festival-Dichte. Noch wird vorbereitet, gebaut und organisiert, bis bald die Zelte aufgeschlagen werden können. Deutsche Stars wie Nina Chuba und Deichkind sowie Newcomer wie Paula Hartmann und Edwin Rosen kommen im Sommer nach Hessen. Los geht es in dieser Woche mit dem Schlossgrabenfest - ab Juni startet die Festival-Saison dann so richtig. Eine Übersicht mit den Festival-Highlights 2024 finden Sie hier, darunter das Open Flair in Eschwege (Werra-Meißner), das Stadt ohne Meer in Gießen oder das Herzberg-Festival in Breitenbach (Hersfeld-Rotenburg).

  • Top-Thema

    Isaak vom ESC beim Schlossgrabenfest in Darmstadt

    Am vergangenen Samstag stand er noch in Malmö auf der ESC-Bühne, am kommenden Wochenende ist er schon in Darmstadt: Der Sänger Isaak, der für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) teilgenommen hat, tritt am Samstagabend beim Schlossgrabenfest in Darmstadt auf (Programm: 19.10 bis 20.10 Uhr).

    Mit seinem ESC-Song "Always on the run" belegte er den zwölften Platz. Isaaks zwölfter Platz ist das beste deutsche Abschneiden beim ESC seit dem vierten Platz im Jahr 2018. In den vergangenen beiden Jahren war Deutschland jeweils Letzter geworden. Das Schlossgabenfest in Darmstadt beginnt am Donnerstag.

    Externer Inhalt

    Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?

    An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von YouTube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren

    Ende des externen Inhalts

    Die Schweiz gewann den Wettbewerb mit Nemo. Der Song "The Code" erzählt Nemos persönliche Geschichte, Nemo identifiziert sich als nichtbinär.

  • Hört, hört

    Eins darf nicht fehlen im Morgenticker. Klar, da ist das Wetter, ein Voting, Tier-Content, aber auch unsere hessenschau zum Hören. Wer also noch zu müde zum Lesen ist, kann sich hier kurz informieren.

    Audiobeitrag

    Audio

    Die hessenschau in 100 Sekunden am frühen Morgen

    Logo der hessenschau - die Buchstaben "hs" in einem Rahmen, welcher zwei runde und zwei spitze Ecken hat. Daneben eine "100". Alle Buchstaben und Linien in weiß auf dunkelblauem Grund.
    Ende des Audiobeitrags
  • Haben Sie die Polarlichter gesehen - oder verpasst?

    Grün, violett, pink oder eher bläulich: So bunt leuchteten die seltenen Polarlichter am Wochenende über unserem Himmel. Vielleicht haben Sie die Nacht genutzt und im Dunkeln auf die Lichter gewartet? Ich bin etwas wehmütig, weil ich's verpasst habe. Geht es Ihnen auch so? Gerne abstimmen:

    Voting

    Haben Sie die Polarlichter über Hessen gesehen?

    Antwort
    Ergebnis (%)
    Ja!
    13,7
    Nein.
    28,0
    Nur auf Fotos.
    58,3

    Zum Glück gibt es aber viele hessenschau.de-Nutzer und Nutzerinnen, die die Nordlichter gesehen und fotografiert haben. Eine Auswahl haben wir veröffentlicht. Wunderschön!

    Bildergalerie

    Bildergalerie

    Seltenes Naturschauspiel leuchtet über Hessen

    Ende der Bildergalerie
  • Neue Feldhamster in Pohlheim

    In Pohlheim (Gießen) werden heute Feldhamster ausgewildert. Die vom Aussterben bedrohten Hamster sollen an der Grüninger Warte ein neues Zuhause bekommen. Die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz will auch am Dienstag und Mittwoch Feldhamster aus der Zuchtstation auswildern, dann in Langgöns (Gießen) und Frankfurt-Bergen-Enkheim.

    Feldhamster-Weibchen Cora bei ihrer Auswilderung - noch sitzt das Tier in einem kleinen Drahtgeflecht-Käfig
  • Top-Thema

    U6 und U7 in Frankfurt ab heute eingeschränkt

    Wegen Brandschutzarbeiten fahren von heute an zwei Frankfurter U-Bahnlinien nur eingeschränkt. Wie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) am Freitag ankündigte, wird der Brandschutz an der Station Leipziger Straße geprüft und verbessert.

    Mit der Folge: Von heute bis zum 26. Mai um 1 Uhr fahren deswegen keine Bahnen der Linien U6 und U7 zwischen den Stationen Bockenheimer Warte und Industriehof. Es gibt einen Schienenersatzverkehr.

    Eine gute Nachricht gibt für Pendler und Pendlerinnen innerhalb Frankfurts aber auch: Die U-Bahn-Linien U1, U3 und U8 im Norden der Stadt fahren ab heute wieder ohne Unterbrechungen.

    Anmerk.: In einer früheren Version hieß es, dass die U6 und U7 ab kommenden Sonntag wieder fahren würden. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten um Entschuldigung.

  • Top-Thema

    Brand in Dieburger Justizvollzugsanstalt

    Gestern Abend ist die Feuerwehr zu einem Brand in der Justizvollzugsanstalt in Dieburg ausgerückt. Wie die Feuerwehr Dieburg auf Facebook mitteilte, kam es gegen 21 Uhr zu einem Brand. Das Feuer sei nicht in einer Zelle ausgebrochen, sondern im Außenbereich eines Zellentraktes. Mehrere Inhaftiere hatten laut Feuerwehr um Hilfe gerufen. Vier JVA-Insassen wurden ins Freie gebracht und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung medizinisch versorgt. Der Zellentrakt wurde entsprechend gelüftet. Wieso es zu dem Brand kam, war zunächst unklar.

    Ein Feuerwehrwagen steht an der JVA in Dieburg.
  • Wetter: In Nordhessen am schönsten ☀️

    Am längsten sommerlich-schön bleibt es heute in Nordhessen. Die Höchstwerte von 22 bis 26 Grad werden laut Wetterredaktion voraussichtlich in Nordhessen erreicht, dazu bleibt es im Norden und Osten Hessens sonnig und trocken. Im Süden und Westen wird es ab Nachmittag zunehmend bewölkter - Achtung, es kann dort lokale Unwetter und Starkregen geben.

  • Top-Thema

    Dreijährige aus Kassel zeitweise vermisst

    Bei einem Spaziergang in einem Park in Köln verlor eine Frau ihre drei Jahre alte Nichte aus Kassel. Die Polizei fand sie am Samstagmorgen nach zwölf Stunden in der Wohnung eines 70-Jährigen. Nach seiner Festnahme kam er gestern wieder frei. Was passiert ist, wirft noch viele Fragen auf.

    Konkrete Hinweise auf einen körperlichen Übergriff hätten sich auch nach ärztlicher Begutachtung des Kindes nicht ergeben. Das Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten stütze sich "derzeit allein auf den Verdacht der Kindesentziehung", teilte die Polizei gestern mit. Ein familiäres Verhältnis soll es zwischen dem Kind und dem 70-Jährigen nicht geben.

  • Top-Thema

    Badeunfall im Riedsee: DLRG rettet 25-Jährigen aus Wasser

    Am Riedsee bei Riedstadt-Leeheim (Groß-Gerau) ist gestern Nachmittag ein Mann aus dem Wasser gerettet worden. Wie die Polizei am Abend mitteilte, ging der 25-Jährige beim Schwimmen mit seinen Freunden plötzlich unter. Das Team der DLRG konnte den Mann aus dem See retten. Er wurde reanimiert und in ein Krankenhaus gebracht. Wieso es zu dem Unfall an dem Badesee kam, konnte die Polizei noch nicht sagen.

    Der Blick auf den Riedsee.
  • Guten Morgen! 👋

    Ich hoffe, Sie hatten ein wunderschönes Wochenende und haben die Sonne und vielleicht sogar die Polarlichter über Hessen in der Nacht zum Samstag gesehen. Wir starten in eine neue Mai-Woche, dieses Mal ohne Feiertag, aber kommende Woche an Pfingstmontag ist es schon wieder soweit. Hier ist der Morgenticker - heute mit mir, Sophia Averesch, die die Polarlichter leider verschlafen hat. Wie schön, dass Sie schon mitlesen.

    Porträt Sophia Averesch