Eine Stadtbahn der Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe steht an der Haltestelle Leibniz Universität.

Hamburg Hamburger SPD debattiert über Wiedereinführung einer Straßenbahn

Stand: 02.06.2023 12:01 Uhr

In der Hamburger SPD zeichnet sich beim Tauziehen um die Wiedereinführung der Straßenbahn ein Kompromiss ab. Das Thema soll am Sonnabend bei einem Landesparteitag debattiert werden.

Eine Straßenbahn fährt durch die Nacht.

Eine Straßenbahn fährt durch die Nacht.

Gleich zwei Anträge bringen das Thema auf die Tagesordnung: Der SPD-Distrikt Neugraben-Fischbek fordert, eine Straßenbahn nach Harburg zu prüfen, die auch große Betriebe wie Holsten oder Tesa anbinden soll. Und die Jusos setzen auf ein ganzes Streckennetz, das um die City herum die äußeren Stadtteile untereinander verbindet.

SPD bislang gegen eine Hamburger Straßenbahn

Beides wäre ein Bruch mit dem bisherigen klaren "Nein" der Hamburger SPD zu einer Straßenbahn. Hinter den Kulissen wird aber schon an einem Kompromiss gearbeitet: Dichtere Takte und mehr Expressbusse zwischen den äußeren Stadtteilen könnten Teil eines Änderungsantrags sein. Womöglich steht auch eine Straßenbahn drin, aber erst auf längere Sicht.

Die Straßenbahn ist aber nur eines von vielen Themen des Parteitags. Daneben soll es am Sonnabend beispielsweise um den Bau von Sozialwohnungen und die Innere Sicherheit gehen.

Welche Themen werden auf dem SPD-Parteitag in Hamburg behandelt?

Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 02.06.2023 | 07:00 Uhr