Symbolbild:  Ein Räumfahrzeug der BSR unterwegs bei Schnee und Eis am 09.01.2025. (Quelle: IMAGO/Sabine Gudath)

Brandenburg Berlin Wetterdienst warnt vor Schneeglätte in Berlin und Brandenburg am Wochenende

Stand: 11.01.2025 18:37 Uhr

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wird es in Berlin und Brandenburg glatt auf den Straßen. Der Deutsche Wetterdienst warnte am Samstagabend vor leichtem Schneefall und Glätte. Autofahrer sollten vorsichtig fahren.
 
Am Samstagnachmittag kam es auf der Autobahn A11 nahe des Kreuz Uckermark zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Toten. Ein Fernbus war an einer Abfahrt auf die Seite gekippt. Der Busfahrer soll laut Polizei mit "unangepasster Geschwindigkeit bei starkem Schneefall" unterwegs gewesen sein.
 
Schon nach dem ersten Einsetzen des Neuschnees am Donnerstag hatte es zahlreiche Unfälle in der Region gegeben.

Im dichten Schneetreiben steht am Abend ein Kleintransporter am Straßenrand einer Allee im östlichen Brandenburg. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
Unfälle durch Schnee - Deutscher Wetterdienst warnt weiter vor Glätte
Matschig, verschneit und glatt: Die Niederschlagswolken mit reichlich nassem Schnee haben in Brandenburg und Berlin zu Unfällen und Verzögerungen geführt. Am Morgen hat sich die Lage weitestgehend beruhigt, dennoch ist Vorsicht geboten.mehr

Wochenstart unter dem Gefrierpunkt

Auch für die Nacht wird bei bis zu minus zwei Grad Celsius verbreitet Glätte vorhergesagt. Der Schneefall zieht in Richtung Sachsen und Polen ab, die Bewölkung lockert auf und bei bis zu plus zwei Grad Celsius wird der Sonntag teilweise heiter und es bleibt trocken.
 
Zu Beginn der neuen Woche setzt sich dann trockenes und kaltes Hochdruckwetter durch, in Berlin sind Temperaturen von minus ein bis minus vier Grad Celsius vorhergesagt. Danach wird es im Wochenverlauf wieder wärmer.

Sendung: rbb24 Inforadio, 11.01.2025, 11 Uhr