Berlin Berliner bekommen wegen Feuer in Lichtenberg erneut Warnmeldung
Nach einem Brand in Berlin-Lichtenberg haben die Behörden in Berlin erneut eine Warnmeldung verschickt.
In der Nacht zu Mittwoch hatte es an mehreren Stellen gebrannt. Wie eine Polizeisprecherin dem rbb sagte, brannten im Bereich der Coppistraße/Albert-Hößler-Straße mehrere Fahrzeuge. Außerdem stand ein Recyclinghof an der Buchberger Straße in Flammen.

Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf eine "sechsstellige Summe": Bei einem Brand in "Karl's Erlebnis-Dorf", einem Erdbeerhof mit Freizeitpark in Elstal bei Wustermark, sind zehn Menschen verletzt worden. Das Feuer war in einer Werkstatt ausgebrochen, außerdem gerieten ein Stall, eine Rutsche und ein Verkaufsstand in Brand. Die Tiere des Parks blieben unverletzt.mehr
Laut Feuerwehr brannte Sperrmüll auf einer Fläche von 600 Quadratmetern. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Verletzt wurde aber niemand. Es werde geprüft, ob es einen Zusammenhang zwischen den Bränden gibt, so die Polizeisprecherin. Ein Brandkommissariat habe die Ermittlungen übernommen.
Bürger erhielten Warnmeldung
Der Rauch breitete sich laut Feuerwehr bis in die Ortsteile Kreuzberg, Treptow und Neukölln ausgeweitet. Den Behörden zufolge war der Rauch aber ungefährlich. Berliner Bürger erhielten teils eine Warnmeldung auf Mobiltelefonen.
Erst kürzlich waren nach einem Großbrand in Berlin-Neukölln großflächig Handy-Warnmeldungen verschickt worden.
Sendung: rbb24 Inforadio, 07.06.2023, 08:20 Uhr