Eine Katze verläßt eine Wohnung durch eine Terrassentür.

Baden-Württemberg Ausgangssperre für Katzen in Walldorf endet früher

Stand: 08.08.2023 13:54 Uhr

Katzen in Walldorf dürfen wieder ins Freie: Das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises beendet die Allgemeinverfügung im Süden der Stadt früher als geplant.

Hauskatzen im südlichen Walldorf (Rhein-Neckar-Kreis) dürfen ab Mittwoch, 9. August, wieder uneingeschränkt ins Freie. Das Landratsamt begründet die Verkürzung der Katzenausgangssperre um etwa drei Wochen mit dem Wetter.

Junge Haubenlerchen sind weit genug entwickelt

Das Brutgeschehen und die Entwicklung der Jungvögel der Haubenlerche sind demnach bereits so weit, dass die Katzenausgangssperre verkürzt werden könne. Es sei keine wesentliche Gefährdung der Jungvögel mehr durch freilaufende Katzen zu erwarten.

Eine Katze verläßt eine Wohnung durch eine Terrassentür.

Katzen dürfen im Walldorfer Süden das Haus ab Mittwoch, 9. August, wieder verlassen

Schutz der bedrohten Vogelart als Ziel

Zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Haubenlerche hatte die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes im vergangenen Jahr eine Allgemeinverfügung für einen Teil der Stadt Walldorf verhängt. Demnach ist der Freigang von Katzen im Süden der Stadt bis zum Jahr 2025 - jeweils von 1. April bis Ende August - durch Katzenhalter zu unterbinden. Ausnahmen gab es für Katzen, deren Wege mit einem GPS-System nachgewiesen werden konnten.