
Junge Frauen wollen "coolen" Feminismus Das Ziel: "Nicht mehr über Mario-Barth-Mist lachen"

Kunst ist eine Ausdrucksform des neuen Feminismus.

Uma Dugdale, eine britische Feministin, setzt sich im Jahr 1908 für das Frauenwahlrecht ein.

Alice Schwarzer mit der ersten "Emma" und dem Exemplar zum 30. Geburtstag der feministischen Zeitschrift

Susanne Klingner, (30), ist freie Journalistin und lebt in München. Gemeinsam mit Meredith Haaf und Barbara Streidl hat sie ein Buch verfasst: "Wir Alphamädchen. Warum Feminismus das Leben schöner macht." Die Autorinnen finden die Zeit reif für einen anderen Feminismus: einen, der Spaß macht und bei dem Männer mit dabei sind.