Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur. | dpa

Forderung der Krankenhausgesellschaft Pflegekräfte ohne Symptome sollen arbeiten

Stand: 16.12.2022 08:41 Uhr

Pflegekräfte, die sich mit Corona infiziert haben, aber symptomfrei sind, sollen zur Arbeit erscheinen. Das fordert der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Patientenschützer warnen jedoch: Covid-19 sei keine Grippe.

Corona-positive, aber symptomfreie Pflegekräfte sollten aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft zur Arbeit gehen dürfen. "Wir erkennen mittlerweile auch in unseren Nachbarstaaten, dass die Pandemie zunehmend an Gefahr verloren hat", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Es sei zu rechtfertigen, jetzt die Isolationspflicht auch für Beschäftigte im Gesundheitswesen aufzuheben. Das gelte auch vor dem Hintergrund der Personalengpässe nicht nur in den Krankenhäusern, sagte Gaß: "Selbstverständlich gilt dabei immer, dass symptomatische Beschäftigte in jedem Fall zu Hause bleiben und darüber hinaus der Infektionsschutz streng zu beachten ist."

Der Staat müsse regulierend eingreifen

Widerspruch kam von Patientenschützern. "50.000 Corona-Tote in diesem Jahr zeigen: Corona ist keine Grippe", sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, ebenfalls dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Es brauche nach wie vor Schutz, betonte er: "Wenn andere in Gefahr sind, muss der Staat regulierend eingreifen." Dann dürften auch Freiheitsrechte eingeschränkt werden.