Am Sonntag war die Bundestags·wahl. Die SPD hat diese Bundestags·wahl knapp gewonnen. Die Union ist auf dem 2. Platz. Noch weiß niemand: Welche Parteien sind in der neuen Regierung?
Am Sonntag war die Bundestags·wahl. Noch gibt es kein Ergebnis. Fach·leute sagen: Die Bundestags·wahl ist sehr spannend. Wir wissen noch nicht: Hat die SPD gewonnen? Oder die Union?
An diesem Sonntag ist die Bundestags·wahl. Bei dieser Bundestags·wahl dürfen mehr als 60 Millionen Menschen wählen. Viele Informationen zu dieser Wahl bekommen Sie zum Beispiel im Ersten.
Am Donnerstag·abend war eine besondere Fernseh·sendung. In dieser Fernseh·sendung waren die Spitzen·kandidaten von 7 Parteien.
Wollen Sie am Sonntag in ein Wahl·lokal gehen? Dann müssen Sie eine Maske tragen. Aber Sie müssen keinen Corona-Test machen. Und Sie müssen nicht geimpft sein.
Einige Menschen sagen: Die Brief·wahl ist nicht sicher. Jetzt hat der Chef von der Bundestags·wahl gesagt: Die Menschen müssen sich keine Sorgen machen. Die Brief·wahl ist sehr sicher.
Viele Menschen dürfen das erste Mal bei der Bundestags·wahl mitmachen. Zum Beispiel Menschen mit einem Betreuer.
Kurz vor der Bundestags·wahl haben die Parteien viele Veranstaltungen. Am Wochenende waren zum Beispiel 2 Partei·tage. Und eine Fernseh·sendung mit 3 Spitzen·kandidaten.
Vor der Bundestags·wahl haben Fach·leute viele Menschen gefragt: Welche Partei wollen Sie wählen? Die meisten Menschen haben gesagt: Ich will die SPD wählen. Der Abstand zur CDU ist kleiner geworden.
Am 26. September ist Bundestags·wahl. Wichtige Informationen zu dieser Bundestags·wahl finden Sie hier.
Bei der Bundestags·wahl können die Bürger mitentscheiden: Diese Politik soll in Deutschland gemacht werden.
Hier erfahren Sie: Wie können Sie wählen? Zum Beispiel: Was müssen Sie im Wahl·lokal beachten?
Die Wähler können Politiker wählen. Und Parteien. Hier erfahren Sie zum Beispiel: Was ist die Erst·stimme? Und was ist die Zweit·stimme?
Das Ergebnis von der Wahl kommt am Wahl·abend meistens sehr spät. Schon ab 18 Uhr können Sie aber erfahren: So viele Stimmen bekommen die Parteien ungefähr.
Nach der Bundestags·wahl sprechen wahrscheinlich mehrere Parteien über eine Zusammenarbeit. Hier erfahren Sie zum Beispiel: Was ist eine Koalition?
Die meisten Parteien haben ein Wahl·programm. In diesen Wahl·programmen steht zum Beispiel: Diese Themen sind den Parteien wichtig.
Am 26. September ist Bundestagswahl. Wichtige Informationen zu dieser Bundestagswahl in Gebärdensprache finden Sie hier.