Pendler in New York

Schätzung zur Weltbevölkerung 7,75 Milliarden Menschen auf der Erde

Stand: 20.12.2019 13:12 Uhr

Die Zahl der Menschen auf der Erde wächst kontinuierlich - in diesem Jahr um etwa 83 Millionen, schätzt die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung. Die Acht-Milliarden-Marke werde voraussichtlich 2023 geknackt.

In der Silvesternacht werden schätzungsweise 7,75 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Davon geht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) aus. Damit werde die Weltbevölkerung in diesem Jahr um circa 83 Millionen Menschen gewachsen sein - was etwa der Einwohnerzahl Deutschlands entspricht.

Laut DSW nimmt die Bevölkerung jede Sekunde im Schnitt um 2,6 Menschen zu. Darin eingerechnet ist die Geburtenzahl abzüglich der Zahl von Todesfällen. Die Marke von acht Milliarden Menschen auf der Erde werde voraussichtlich 2023 erreicht.

Kinderreichtum in Afrika

Besonders viele Kinder würden in Afrika geboren. Dort bekämen Frauen derzeit durchschnittlich 4,4 Kinder. Im weltweiten Durchschnitt sind es 2,4 Kinder pro Frau. Nach aktuellen Prognosen der Vereinten Nationen wird die Bevölkerung in Afrika von derzeit rund 1,3 Milliarden Menschen bis 2050 auf 2,5 Milliarden Menschen wachsen. "Eine Hauptursache des Bevölkerungswachstums in Afrika südlich der Sahara ist die hohe Zahl ungewollter Geburten", erklärte DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr. Jede zweite Frau dort könne nicht verhüten, selbst wenn sie es wollte. "Frauen wünschen sich zumeist weniger Kinder als ihre Partner, haben aber bei der Familienplanung kein Mitspracherecht", so Bähr.

Die Entwicklungsorganisation DSW ist international tätig. Sie hat sich nach eigenen Angaben zum Ziel gesetzt, zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen. Dabei unterstützt die Stiftung junge Menschen in Ostafrika bei Themen wie Sexualität und Verhütung.

2050 sollen es 9,7 Milliarden Menschen sein

Die Vereinten Nationen gaben die Größe der Weltbevölkerung im Sommer mit 7,7 Milliarden Menschen an. Nach ihren Berechnungen leben im Jahr 2050 9,7 Milliarden Menschen auf der Erde und im Jahr 2100 10,9 Milliarden.

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 20. Dezember 2019 um 16:30 Uhr.