
US-Regierung Trumps UN-Botschafterin tritt zurück
Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Haley, tritt zum Ende des Jahres zurück. Das teilte US-Präsident Trump bei einem Treffen mit ihr im Weißen Haus mit. Warum sie geht, ist nicht bekannt.
Die USA werden künftig bei den Vereinten Nationen nicht mehr von Botschafterin Nikki Haley vertreten. US-Präsident Donald Trump teilte mit, Haley werde zum Ende des Jahres zurücktreten.
Bei einem Treffen mit Haley im Weißen Haus lobte er ihre Arbeit - sie habe einen "unglaublichen Job" geleistet. Gemeinsam hätten sie "eine Menge Probleme gelöst".
Zugleich äußerte er die Hoffnung, dass Haley in anderer Funktion zurückkehren werde. Haley habe ihm bereits vor sechs Monaten ihren Wunsch mitgeteilt, dass sie eine Auszeit nehmen wolle. Trump will ihre Nachfolge innerhalb der nächsten zwei oder drei Wochen bekannt geben.
Ein konkreter Grund für Haleys Rücktritt wurde bislang nicht genannt. Sie teilte lediglich mit, sie habe keine unmittelbaren Pläne und schloss aus, dass sie bei den Präsidentschaftswahlen 2020 antritt.
Eine "Politik der Stärke"
Im vergangenen Monat hatte die "Washington Post" einen Gastbeitrag Haleys veröffentlicht. Darin schrieb sie, dass sie mit Stolz für die amtierende Regierung arbeite und die meisten ihrer Entscheidungen enthusiastisch unterstütze. "Aber ich stimme mit dem Präsident nicht in allem überein."

Im UN-Sicherheitstrat tritt Haley oft resolut auf, wenn es um die US-Interessen geht.
Trump hatte Haley nach seinem Wahlsieg im November 2016 als Botschafterin bei den Vereinten Nationen nominiert, im Januar 2017 wurde sie vom US-Senat bestätigt. Über diplomatische Vorkenntnisse verfügte sie zu dem Zeitpunkt so gut wie nicht.
In ihrer Antrittsrede vor den UN hatte sie eine Politik der Stärke angekündigt. Bei den Vereinten Nationen trat sie entsprechend resolut auf und setzte Trumps Kurs einer schlankeren UN mit geringeren Beiträgen der USA zu Budget und Friedenseinsätzen konsequent um.
Haley wurde als Tochter von indischen Einwanderern, die der Religionsgemeinschaft der Sikh angehören, in South Carolina geboren. Sie konvertierte später zum Christentum. Bevor sie im Jahr 2010 erstmals zur Gouverneurin von South Carolina gewählt wurde, war sie Abgeordnete im Regionalparlament ihres Bundesstaats.
Vor Haley waren bereits zahlreiche Regierungsvertreter zurückgetreten. Zu ihnen zählen unter anderem die Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn und H.R. McMaster, Stabschef Reince Priebus, Trumps Kommunikationsdirektoren Hope Hicks und Anthony Scaramucci sowie Außenminister Rex Tillerson.