
"Starhopper" von SpaceX Prototyp der Mars-Rakete fliegt
Stand: 28.08.2019 08:53 Uhr
Das sind die ersten 150 Meter Richtung Mars: So hoch flog der Prototyp der Mars-Rakete, die nach den Plänen des Raumfahrtunternehmens SpaceX Menschen auf den "roten Planeten" bringen soll.
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX ist einen kleinen Schritt weiter auf seinem Weg zum Mars: Das Unternehmen von Tesla-Chef Elon Musk hat erfolgreich einen Prototypen seiner Schwerlastrakete getestet, die perspektivisch Menschen und Fracht zum Mond und zum Mars bringen soll. Am Dienstagnachmittag (Ortszeit) hob die "Starhopper" auf einem Gelände in Boca Chica im US-Staat Texas ab, wie das Unternehmen via Twitter mitteilte und in einem kurzen Video zeigte.
Erfolgreicher Test des Prototyps einer Mars-Rakete
tagesschau 09:00 Uhr, 28.08.2019
Die kompakte, silberne Rakete aus Edelstahl mit einem Durchmessen von neun Metern stieg rund 150 Meter in die Höhe, flog 100 Meter weit und landete dann nach knapp einer Minute sicher wieder auf der Erde. Musk twitterte: "Glückwunsch, SpaceX Team!!" In einem anderen Tweet schrieb er: "Eines Tages wird das Raumschiff auf der rostfarbenen Sandfläche des Mars landen."
Musk will schon ab 2025 Richtung Mars starten
Der Raumfahrtvisionär Musk hatte vor einiger Zeit angekündigt, den Mars besiedeln und eine Million Menschen dorthin bringen zu wollen. Schon ab 2025 könnten nach den 2016 vorgestellten Plänen die ersten Menschen zum "roten Planeten" reisen. 2018 war dann mit dem Bau der "Starhopper" begonnen worden.
Die US-Raumfahrtagentur NASA sieht eine erste bemannte Mars-Mission frühestens in den 2030er Jahren.