
US-Raumfahrt SpaceX-Kapsel erreicht ISS
Stand: 31.05.2020 19:23 Uhr
Der erste bemannte Flug des privaten Unternehmens SpaceX zur Internationalen Raumstation ISS ist geglückt: Die Raumkapsel "Crew Dragon" mit zwei Astronauten dockte an der Raumstation an - rund 19 Stunden nach dem Start.
Nach rund 19 Stunden Flug mit der "Crew Dragon"-Raumkapsel sind zwei US-Astronauten an der Raumstation ISS angekommen. Die Kapsel mit den Raumfahrern Robert Behnken und Douglas Hurley an Bord dockte an der ISS an, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA und das private Raumfahrtunternehmen SpaceX mitteilten. Wenig später kamen die beiden Männer in der ISS an. Die Schleuse zwischen der SpaceX-Raumkapsel "Crew Dragon" und der ISS öffnete sich problemlos.
Behnken und Hurley sollen rund einen Monat an Bord der ISS bleiben - gemeinsam mit ihren bereits dort stationierten Kollegen, dem US-Raumfahrer Christopher Cassidy und den beiden russischen Kosmonauten Anatoli Iwanischin und Iwan Wagner.
Der "Crew Dragon" war gestern mit einer "Falcon 9"-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus gestartet. Es war das erste Mal seit neun Jahren, dass Astronauten von den USA aus zur ISS starteten - und der erste bemannte Start der NASA in Zusammenarbeit mit einem privaten Raumfahrtunternehmen.
Start - eine halbe Stunde vorher gewiss
Das Wetter hatte den Start bis zum Schluss in Frage gestellt. Sie sei sich am Morgen überhaupt nicht sicher gewesen, ob das was werden könnte, sagte die zuständige NASA-Managerin Kathy Lueders.
Erster bemannter SpaceX Flug: Erfolgreiches Andocken an ISS
tagesschau 20:00 Uhr, 31.05.2020, Claudia Buckenmaier, ARD Washington
Erst eine halbe Stunde vor dem Start hatten sich Wolken und Gewitter verzogen, so dass die beiden Astronauten Henley und Behnken zum ersten bemannten Testflug abheben konnten. Das Equipment, von den Raumanzügen bis zu Kapsel und der Rakete, waren von einem kommerziellen Unternehmen entwickelt worden.
Neue Ära beginnt
Für die NASA und SpaceX hat mit diesem Testflug eine neue Ära der kommerziellen bemannten Raumfahrt begonnen. Schon ab dem kommenden Jahr soll SpaceX quasi alle Linienflüge zur Internationalen Raumstation übernehmen. Für die US-Raumfahrt hat das den Vorteil, nicht länger auf die Mitfahrgelegenheiten bei den Russen angewiesen zu sein. Und das Unternehmen SpaceX von Milliardär Elon Musk darf jubeln.
Heil angekommen: Crew Dragon dockt erfolgreich an die ISS
Julia Kastein, ARD Washington
31.05.2020 18:19 Uhr
Video
Audio
Aus dem Archiv
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 31.05.2020
- Alle Meldungen vom 31.05.2020 zeigen