
Neuer NASA-Jahrgang 12.000 wollen Astronaut werden
Stand: 02.04.2020 08:18 Uhr
Im Februar hatte die NASA mitgeteilt, dass neue Astronauten gesucht würden. 12.000 Frauen und Männer aus den USA haben sich beworben. Die Besten von ihnen sollen auf Mond und Mars fliegen.
Von Arthur Landwehr, ARD-Studio Washington
Gleich 12.000 junge Frauen und Männer wollen Astronauten werden, sich ausbilden lassen, um eines Tages zum Mond zu fliegen oder einige Monate auf der Internationalen Raumstation zu arbeiten. Die zweithöchste Zahl in der Geschichte der NASA.
Der neue Jahrgang, für den man sich in den vergangenen vier Wochen bewerben konnte, soll speziell für die kommenden Artemis-Missionen ausgebildet werden. "Diese Generation wird den Mond mehr als je zuvor erforschen und uns zum Roten Planeten führen", so NASA Chef Jim Bridenstine. Der neue Jahrgang soll unter anderem die Station in der Mondumlaufbahn bauen und Flüge zum Mars vorbereiten.
Zwei Jahre Ausbildung für die Besten
Die Eingangsvoraussetzungen waren noch einmal angehoben worden: mindestens ein Masterabschluss in Naturwissenschaften, Mathe oder Ingenieurwissenschaften. Ab jetzt wird ausgewählt. Die besten kommen zum Interview und zum Gesundheitstest nach Houston in Texas.
Dann beginnen zwei Jahre Ausbildung in Raumfahrttechnik, Robotertechnik, Arbeit im All ebenso wie Führungskompetenz und Teamarbeit. 2024 sollen wieder Mondflüge beginnen, sechs Jahre später will die NASA die ersten Menschen zum Mars bringen.
12.000 Bewerber für neuen Astronautenjahrgang der NASA
Arthur Landwehr, ARD Washington
02.04.2020 08:08 Uhr
Audio
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 02.04.2020
- Alle Meldungen vom 02.04.2020 zeigen