
Drogenfund in den USA Rekordmenge Crystal Meth beschlagnahmt
Stand: 15.10.2020 09:20 Uhr
Drogenfahndern in den USA ist ein Schlag gegen die Rauschgift-Kriminalität gelungen: Rund eine Tonne Methamphetamin wurden bei einer Durchsuchung sichergestellt. So viel wie noch nie in den USA.
US-Fahnder haben eine Rekordmenge von rund tausend Kilo Methamphetamin beschlagnahmt. Es handelt sich dabei um den bisher größten Fund des synthetischen Rauschgifts durch die US-Drogenbekämpfungsbehörde DEA innerhalb der Vereinigten Staaten, teilte der kommissarische Leiter der Behörde, Timothy Shea, mit.

Knapp 3 Meter hoch stapeln sich die sichergestellten Drogen. Sie wurden laut DEA mutmaßlich von mexikanischen Kartellen eingeschmuggelt. Bild: AP
"Schwerer Schlag" gegen Drogenkartelle
Der DEA-Chef sprach von einem schweren Schlag gegen die mexikanischen Drogenkartelle. Shea gab den Fahndungserfolg bei einem Termin vor einem Lagerhaus in Montebello nahe der südkalifornischen Millionenmetropole Los Angeles bekannt.
Dabei stand der DEA-Chef vor einer fast drei Meter hohen Pyramide, die aus dem beschlagnahmten Rauschgift bestand. Die Drogen wurden laut Shea mutmaßlich von den mexikanischen Kartellen Sinaloa und Jalisco Nueva Generación eingeschmuggelt.
Straßenwert beträgt etwa 6,1 Millionen Euro
Das gefundene Methamphetamin hat nach Angaben der Behörde einen Straßenwert von 7,2 Millionen Dollar, was etwa 6,1 Millionen Euro entspricht. Es wurde Anfang Oktober zusammen mit etwa 400 Kilo Kokain und knapp sechs Kilo Heroin beschlagnahmt.

Bei einer Durchsuchung wurden die Drogen in der Garage eines Hauses gefunden. In 25 Taschen befanden sich neben der großen Menge Crystal Meth auch Kokain und Heroin. Bild: AP
Die Drogen wurden in einer Garage entdeckt, gelegen in der Stadt Perris im Riverside County nahe Los Angeles. Der Fund war im Rahmen einer landesweiten Operation gelungen, die im Februar gestartet worden war.
Im Rahmen dieser Operation gab es nach Angaben der DEA in den vergangenen sechs Monaten rund 2800 Festnahmen.