• Navigation
  • Inhalt
  • Fußzeile
Tagesschau
Suche
Inland
  • Startseite Inland
  • Innenpolitik
  • Gesellschaft
  • Regional
  • DeutschlandTrend
  • Wahlen
  • Mittendrin
Ausland
  • Startseite Ausland
  • Europa
  • Amerika
  • Afrika
  • Asien
  • Ozeanien
Wirtschaft
  • Startseite Wirtschaft
  • Börsenkurse
  • Finanzen
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Technologie
  • Konjunktur
  • Weltwirtschaft
Faktenfinder
  • Podcast
Investigativ
Wetter
  • Startseite Wetter
  • Deutschland
  • Unwetterwarnungen
  • Europa & Welt
Wahlen
  • Startseite Wahlergebnisse
  • Übersicht der Wahlen seit 1946
  • Länderparlamente
  • Bundestagswahl
  • Europäisches Parlament
  • Chronologie
  • Wahltermine
Regional
tagesschau24 LIVE
Videos & Audios
  • Startseite Videos & Audios
  • tagesschau in 100 Sekunden
  • Letzte Sendung
  • tagesschau 20 Uhr
  • tagesschau 20 Uhr (Gebärdensprache)
  • tagesthemen
  • nachtmagazin
  • Bericht aus Berlin
  • Sendungsarchiv
  • Podcasts
  • Bilder
Mehr
  • Ihre Meinung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wo Sie uns sonst noch finden
  • tagesschau Blog
  • Spendenkonten
  • Archiv
  • Nachrichten-Überblick
  • Themen-Überblick
Einstellungen
Anzeige Fußballticker
Statistische Analysen („AGF-Zählpixel“) der Firma Nielsen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Datenschutzerklärung Pfeil rechts
  • Sportschau
  • Mediathek
  • Audiothek
  • KiKA
  • Startseite Startseite
  • Ausland
  • Hurrikan verwüstet Süden der USA: Chaos und Zerstörung nach "Katrina"
Hurrikan "Katrina": Suche

Hurrikan verwüstet Süden der USA Chaos und Zerstörung nach "Katrina"

Stand: 01.09.2005 08:34 Uhr

Hurrikan "Katrina" war der folgenschwerste Sturm, den die USA je erlebt haben. Er verwüstete vor allem die südlichen Staaten Mississippi, Alabama und Louisiana. In New Orleans brachen die Dämme, drei Viertel der Stadt versank im Wasser. Schätzungen zufolge kamen dabei 1500 Menschen ums Leben. Mehr als eine Million wurde obdachlos.

  • Facebook
  • Whatsapp
  • Twitter
  • Mail
  • Drucken
  • null

    "Katrina"-Flüchtlinge in den USA Gesucht wird eine neue Heimat

  • null

    Schutz vor den Fluten New Orleans lernt niederländisch

  • Luftbild von New Orleans vor 'Katrina'

    Untergangsszenarien für New Orleans Die vorhersehbare Katastrophe

  • null

    Die Erben der amerikanischen Bürgermilizen Amerikanische Nationalgarde im Einsatz

  • US-Präsident Bush umarmt Frau im zerstörten Biloxi

    Bush bei den Hurrikanopfern Umarmen, Küssen, keine Schuld haben

  • Zugedeckte Leiche in Biloxi

    Der Küstenort Biloxi nach dem Hurrikan "Über allem liegt eine gespenstische Stille"

  • null | AP

    Studie von "Nature" Hurrikans werden schneller und stärker

  • "Unter-Wasser"-Titel einer lokalen Zeitung

    "Katrina" im Netz Lokale Medien weichen komplett aufs Internet aus

  • In einer Turnhalle der Louisiana State University in Shreveport/Louisiana informieren sich Menschen, die ihre Häuser verlassen mussten, auf einer Internetseite über den Zustand der Häuser in ihrem Wohngebiet.

    Interview

    "Katrina" und die Folgen "New Orleans möglicherweise aufgeben"

Mehr zum Thema

  • Bilder: Hurrikan Katrina

    25.06.2010 - 17:15 Uhr

    Bilder "Katrina" und die Folgen Flash

  • Animation: Wie entsteht ein Wirbelsturm

    29.08.2010 - 11:16 Uhr

    Animation Wie entsteht ein Wirbelsturm? Flash

Multimedia-Inhalte

  • Bilder: Evakuierung New Orleans

    Bilder 25.06.2010 - 17:14 Uhr

    Evakuierung von New Orleans

  • Bilder: Hurrikan Katrina

    Bilder 25.06.2010 - 17:16 Uhr

    "Katrina": Die Fluten gehen zurück, die Hilfe rollt an, Feuer brechen aus

  • Zurück zur Startseite Zurück
Service
  • Inhaltsverzeichnis
  • Hilfe
  • Wo Sie uns sonst noch finden
  • RSS-Feeds
tagesschau.de
  • Startseite
  • Inland
  • Ausland
  • Wirtschaft
  • Investigativ
  • faktenfinder
  • Wetter
  • Wahlen
  • Regional
  • Videos & Audios
  • Ihre Meinung
  • Wo sie uns sonst noch finden
ARD Angebote
  • Sportschau
  • Mediathek
  • Audiothek
  • KiKA
Rundfunkanstalten
  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
© ARD-aktuell / tagesschau.de