Iranische Flagge im Hintergrund Teheran

Proteste im Iran Todesurteil und Haftstrafen verhängt

Stand: 13.11.2022 19:49 Uhr

Ein Gericht im Iran hat Berichten zufolge ein Todesurteil im Zusammenhang mit den Protesten verhängt. Dem Verurteilten werden Brandstiftung und Gefährdung der nationalen Sicherheit zur Last gelegt. Zudem gab es mehrere Haftstrafen.

Ein iranisches Gericht hat Berichten zufolge eine an den Protesten gegen die Regierung beteiligte Person zum Tode verurteilt. Fünf weitere Menschen wurden demnach zu langjährigen Haftstrafen verurteilt.

Ein "Unruhestifter" sei wegen Brandstiftung an einer staatlichen Einrichtung sowie Gefährdung der nationalen Sicherheit zum Tode verurteilt worden, erklärten die Justizbehörden einem Bericht der staatlichen Nachrichtenagentur Irna zufolge. Außerdem seien fünf weitere Personen wegen Ordnungswidrigkeiten und Störung des öffentlichen Friedens zu Haftstrafen zwischen fünf und zehn Jahren verurteilt worden. Gegen die Urteile könne noch Berufung eingelegt werden. Die Todesstrafe wird im Iran normalerweise durch Erhängen vollstreckt.

Laut der Nachrichtenagentur AFP teilte die Justizbehörde auch auf ihrer Website Misan Online mit, dass die Todesstrafe ausgesprochen worden sei. Der Verurteilte sei unter anderem schuldig befunden worden, ein Regierungsgebäude angezündet, "die öffentliche Ordnung gestört" und die "nationale Sicherheit" bedroht zu haben.

Tausende Festnahmen seit Beginn der Proteste

Der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zufolge wurden im Iran im vergangenen Jahr mindestens 314 Menschen hingerichtet. Bei den seit rund zwei Monaten anhaltenden Protesten sind nach Einschätzungen von Menschenrechtlern bislang fast 15.000 Demonstranten festgenommen worden. Die Regierung in Teheran hat diese Zahlen nicht bestätigt, aber auch keine anderen angegeben.

Laut der Organisation Human Rights Activists News Agency (HRANA) in den USA wurden bei den Protesten mindestens 330 Menschen getötet.

Uwe Lueb, Uwe Lueb, ARD Istanbul, 14.11.2022 06:01 Uhr

Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete NDR Info am 13. November 2022 um 20:15 Uhr.