Ein frisch verheiratetes lesbisches Paar in Kalifornien (Archivbild)

Kalifornien gestattet Homo-Ehe Lesben und Schwule dürfen wieder heiraten

Stand: 13.08.2010 03:01 Uhr

Die Befürworter der Homo-Ehe in den USA haben einen weiteren Sieg errungen. In Kalifornien dürfen Lesben und Schwule wieder heiraten. Richter Vaughn Walker gab den Standesämtern grünes Licht, die Trauungen vom kommenden Mittwoch an durchzuführen.

In der vergangenen Woche hatte der Richter das bestehende Verbot der Homo-Ehe in Kalifornien für verfassungswidrig erklärt und damit gekippt. Er gab aber zunächst nicht automatisch die Erlaubnis für eine sofortige Wiederaufnahme gleichgeschlechtlicher Eheschließungen.

Ein frisch verheiratetes lesbisches Paar in Kalifornien (Archivbild)

Ein frisch verheiratetes lesbisches Paar in Kalifornien.

Gegner der Homo-Ehe legten Berufung ein

Die Gegner der Homo-Ehe legten gegen das Urteil sofort in Berufung ein. Sie pochten darauf, dass keine Eheschließungen erlaubt werden, solange der Fall durch die Instanzen geht. Rechtsexperten rechnen damit, dass am Ende der Oberste Gerichtshof in Washington ein abschließendes Urteil fällen wird. Der Richter stellte sich nun erneut hinter die Verfechter der Homo-Ehe.

Im Mai 2008 hatten die obersten Richter in San Francisco schwulen und lesbischen Paaren zunächst grünes Licht zum Heiraten gegeben. Bei einem Referendum rund ein halbes Jahr später hatten 52 Prozent der Wähler dann gegen die Homo-Ehe gestimmt. Die rund 18.000 Ehen, die bis dahin geschlossen wurden, blieben aber gültig.