
Proteste in Haiti Wieder chaotische Szenen
Stand: 11.02.2019 22:14 Uhr
Brennende Autoreifen und Steinewerfer: Den fünften Tag in Folge ist es bei Protesten in Haiti zu Ausschreitungen gekommen. Die Demonstranten fordern den Rücktritt von Präsident Moise.
Die Demonstrationen gegen die Regierung in Haiti sind am fünften Tag fortgesetzt worden. In der Hauptstadt Port-au-Prince sind Stadtteile durch Straßenbarrikaden für den Verkehr blockiert, wie eine Nachrichtenagentur berichtete. Hunderte Jugendliche aus dem Armenviertel Cité Soleil marschierten demnach in Richtung Stadtzentrum.
Öffentliche Leben steht still
Das öffentliche Leben ist seit Beginn der heftigen Proteste weitgehend zum Stillstand gekommen. Schulen wurden geschlossen, der öffentliche Verkehr ist teilweise eingestellt. Straßensperren wurden errichtet und angezündet. Die Polizei setzte Tränengas ein. Lokale Medien meldeten mindestens fünf Tote, eine offizielle Bestätigung dafür gibt es nicht.
Regierung soll Gelder veruntreut haben
Die Demonstranten forderten den Rücktritt von Präsident Jovenel Moise. Sie werfen der Regierung vor, Geld aus einem Hilfsfonds veruntreut zu haben, das eigentlich für den Wiederaufbau nach dem verheerenden Erdbeben 2010 verwendet werden sollte. Bei dem Beben kamen Hunderttausende Menschen ums Leben.
Haiti gilt als ärmstes Land der westlichen Hemisphäre. Der Staat ist weitgehend von Hilfszahlungen aus dem Ausland abhängig. Neben der grassierenden Korruption ist auch Gewaltkriminalität ein großes Problem.
Aus dem Archiv
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 11.02.2019
- Alle Meldungen vom 11.02.2019 zeigen