
Österreichs Ex-Kanzler Kurz heuert wohl bei Tech-Investor an
Österreichs ehemaliger Bundeskanzler Kurz hat Medienberichten zufolge einen neuen Job. Demnach wird er kommendes Jahr als "Global Strategist" für den Tech-Investor und Trump-Unterstützer Thiel arbeiten.
Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz arbeitet Medienberichten zufolge künftig für den deutsch-amerikanischen Technologie-Investor Peter Thiel. Der 35-Jährige habe bestätigt, vom ersten Quartal an als "Global Strategist" für Thiel Capital zu arbeiten, berichteten die "Kronenzeitung" und das Nachrichtenportal "Heute" unter Berufung auf Kurz.
Bereits unmittelbar nach seinem Rücktritt von allen politischen Ämtern Anfang diesen Monats war in Österreichs Medien gemutmaßt worden, dass Kurz im kalifornischen Silicon Valley bei einem Hightech-Konzern anheuern würde.
Thiel unterstützte Trump im Wahlkampf
Der gebürtige Frankfurter Thiel war einer der Gründer des Online-Bezahldienstes PayPal und der erste externe Investor von Facebook (heute Meta). Zudem gründete er die Datenanalysefirma Palantir, deren Überwachungssoftware von Regierungen wie der US-Regierung eingesetzt wurde. Thiel gilt als politisch konservativ und unterstützte Ex-Präsident Donald Trump mit Wahlkampfspenden. Wie "Heute" berichtet, kennen sich Kurz und Thiel bereits seit vielen Jahren.
Kurz war Anfang Oktober als Österreichs Bundeskanzler wegen anhaltender Korruptionsvorwürfe zurückgetreten und hatte sich Anfang Dezember von allen politischen Ämtern zurückgezogen. Spekulationen, Kurz könne bei Palantir Technologies anheuern, hatte dieser zurückgewiesen.