
11.984 neue Corona-Fälle Tschechien verhängt Lockdown
Stand: 28.10.2020 13:53 Uhr
In Tschechien steigen die Corona-Zahlen sprunghaft an. Nun greift die Regierung zu drastischen Maßnahmen, die einem landesweiten Lockdown nahe kommen. Fast alle Geschäfte schließen, es gibt Ausgangsbeschränkungen.
Die Zahl neuer Corona-Infektionen in Tschechien hat ein Rekordhoch erreicht. Das Gesundheitsministerium meldete für Dienstag 11.984 bestätigte neue Fälle. Diese Zahl liegt um fast 900 über dem bisherigen Rekordwert von Freitag.
Das Gesundheitssystem sei nun an den Grenzen seiner Kapazität, erklärte Minister Roman Prymula. Von Donnerstagmorgen an müssen fast alle Geschäfte schließen, sagte er. Ausgenommen sind unter anderem Lebensmittelgeschäfte, Drogerien und Apotheken.
Ausgangsbeschränkungen wie im Frühjahr
Zudem werden Ausgangsbeschränkungen wie im Frühjahr verhängt: Die Regierung ordnete an, dass Leute ihre Kontakte mit anderen Menschen auf die "absolut notwendige Zeit" begrenzen müssen. Das gilt nicht für den Weg zur Arbeit, notwendige Einkäufe, Arzt- und Familienbesuche. Erlaubt sind auch Spaziergänge in Parks und der freien Natur.
Seit heute gilt bereits eine weitgehende Maskenpflicht auch im Freien. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist innerhalb des bebauten Gebiets von Städten und Gemeinden verpflichtend. Ausnahmen gelten unter anderem, wenn ein Abstand von mehr als zwei Metern eingehalten werden kann, sowie beim Sport. Selbst im Auto muss eine Maske getragen werden, wenn familienfremde Personen mitfahren.
Ein Drittel aller Fälle in der vergangenen Woche
Die Maskenpflicht im Freien galt bereits einmal von Mitte März bis Mitte Juni während der ersten Phase der Pandemie im Frühjahr.
Tschechien hat knapp 10,7 Millionen Einwohner. Seit Beginn der Pandemie wurden insgesamt 193.246 Fälle registriert - etwa ein Drittel davon allein in den vergangenen sieben Tagen. Mehr als 1600 Menschen starben in Verbindung mit einer Covid-19-Erkrankung. Das Land gehört europaweit zu den Ländern mit den höchsten Infektionsraten je 100.000 Einwohner.