
Konflikt um Bergkarabach Verstöße gegen Waffenruhe?
Stand: 26.10.2020 10:03 Uhr
Im Konflikt um Bergkarabach werfen sich Armenien und Aserbaidschan gegenseitig einen Bruch der gestern vereinbarten Waffenruhe vor. In der Südkaukasus-Region soll es wieder zu Kämpfen gekommen sein.
Kurz nach Inkrafttreten einer neuen Waffenruhe im Konflikt um Bergkarabach haben sich Aserbaidschan und Armenien gegenseitig Verstöße gegen die Vereinbarung vorgeworfen. Die Gegenseite habe in grober Weise gegen die Waffenruhe verstoßen, teilten die Regierungen in Baku und Eriwan mit.
Das aserbaidschanische Außenministerium erklärte, armenische Soldaten hätten die Ortschaft Terter und umliegende Dörfer bombardiert. Das Verteidigungsministerium in Eriwan warf den aserbaidschanischen Truppen seinerseits vor, mehrere Stellungen der armenischen Einheiten unter Beschuss genommen zu haben.
Erst am Sonntag neue Waffenruhe vereinbart
Die USA hatten am Sonntag nach Gesprächen mit den Außenministern beider Länder eine Einigung der Konfliktparteien auf eine "humanitäre Waffenruhe" verkündet. Diese trat am Montag um 08.00 Uhr Ortszeit in Kraft. Zuvor waren bereits mehrere Waffenruhen gescheitert. Der seit Jahrzehnten andauernde Konflikt war Ende September nach einer Phase relativer Ruhe wieder voll entbrannt. Seit Beginn der Gefechte wurden bereits Hunderte Menschen getötet, darunter auch Dutzende Zivilisten.
Die Lage in Bergkarabach
tagesschau 12:00 Uhr, 26.10.2020, Oliver Mayer-Rüth, ARD Istanbul
Beobachter befürchten Ausweitung des Konflikts
Bergkarabach hatte während des Zerfalls der Sowjetunion einseitig seine Unabhängigkeit erklärt. Darauf folgte in den 1990er-Jahren ein Krieg mit 30.000 Toten. Die selbsternannte Republik Bergkarabach wird bis heute international nicht anerkannt und gilt völkerrechtlich als Teil Aserbaidschans. Sie wird aber mehrheitlich von Armeniern bewohnt.
Beobachter fürchten, dass sich der Konflikt zu einem Stellvertreterkrieg zwischen Russland und der Türkei im Kaukasus ausweiten könnte. Die Türkei unterstützt in dem Konflikt das Nachbarland Aserbaidschan. Russland unterhält gute Beziehungen zu beiden Seiten, gilt aber als die militärische Schutzmacht Armeniens.
Video
Aus dem Archiv
Mehr Ausland
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 26.10.2020
- Alle Meldungen vom 26.10.2020 zeigen